Kraniche in Deutschland
26.11.2013 - Wenn im Herbst im Nebeldickicht ein leises Flügelrascheln von schmetternden "Gruh, gruh - grüh, grüh" -Rufen begleitet wird, dann ist man unzweifelhaft Ohrenzeuge eines ganz speziellen Zugvogels geworden. Jetzt heißt es: Rasch den Kopf in den Nacken werfen und nach oben spähen. Dann kann man am Himmel diese majestätisch anmutenden Vögel sehen: Kraniche.
Aus dem Inhalt:
[...] kann ein Graukranich alt werden, dies allerdings meist nur in Gefangenschaft. In freier Natur lauern zu viele Gefahren, um ein solch biblisches Vogelalter zu erreichen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/zugvoegel/pwiekranicheindeutschland100.html