
Suchergebnisse
-
Mülltrennung und Recycling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Wenn man Müll wiederverwertet, nennt man das "Recycling". Die Rohstoffe werden also wieder in den Herstellungsprozess, in einen Kreislauf (im Englischen "cycle"), eingeführt. Zum Beispiel müssen für recyceltes Papier nicht zahlreiche neue Bäume gefällt werden. Es entsteht auch weniger Müll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3308.html
-
Klima/Umweltschutz
17.09.2013 - Man muss einfach die Umwelt beschützen, die Eisbären am Polar, die Tiere die fast ausgerottet sind oder oder oder ... Es gibt vieles, zum Beispiel die Autos, die Zigarren. ICH finde, Zigarren sind für nichts gut, aber dabei zestören sie die Erde, das ist nicht gut. Man kann auch Wasser sparen und den Müll sortieren und die Plastiktüten wie z.B im Supermarkt wiederverwenden. Und man kauft, was man recyclen kann. Also macht beim Umweltschutz mit! Oder habt ihr noch Ideen???
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/klimaumweltschutz
-
Papier
Papier ist heutzutage ein Blatt aus winzigen Fasern, die aneinandergepresst sind. Fasern sind längliche Stückchen. Um Papier zu machen verwendet man vor allem Fasern aus Holz und anderen Teilen von Pflanzen .
Aus dem Inhalt:
[...] Papier verwenden wir täglich. Es lässt sich billig herstellen und wiederverwenden. Papier ist heutzutage ein Blatt aus winzigen Fasern, [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Papier
-
Ein Plan für weniger Plastikmüll
26.11.2018 - Die Gurke ist in Plastik-Folie eingeschweißt, die Tomaten liegen in einer Schale aus Plastik und die Bananen werden in eine Plastiktüte gesteckt. So sieht es in vielen Supermärkten aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Dafür soll es Verpackungen geben, die man wiederverwenden kann. Außerdem sollen in den Städten Stationen aufgestellt werden, an denen man Wasserflaschen auffüllen kann. [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Plan_fuer_weniger_Plastikmuell_19264050.htm
-
Recycling: Schätze aus der Mülltonne
16.03.2017 - Viele Stoffe können immer wieder verwendet werden. Warum schont das die Umwelt? Und warum sollten Firmen schon bei der Planung ihrer Waren ans Recycling denken?
Aus dem Inhalt:
[...] Grundsätzlich lassen sich zum Beispiel Plastik und Metalle gut einschmelzen und wiederverwenden. Das Problem dabei: Es gibt viele verschiedene Sorten Kunststoffe [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/recycling-schaetze-aus-der-muelltonne/
-
Warum ist Sand so wichtig?
24.01.2017 - Mit Sand werden Häuser gebaut und Glas hergestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn auch Glas wird mit Sand hergestellt. (Foto: dpa) Auch Sand kann man recyceln – also wiederverwenden. Wenn alte Häuser abgerissen werden, dann kann man den Bauschutt trennen und den Sand für ein neues Haus benutzen. [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-ist-sand-so-wichtig/
-
Plastiktüten
18.11.2016 - Egal, ob wir eine Hose kaufen, ein Buch oder Obst - eine Plastiktüte gibt es oft kostenlos dazu. So verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich 76 Plastiktüten im Jahr.
Aus dem Inhalt:
[...] Mal wiederverwenden, damit sie im Vergleich zur Plastik- und Papiertüte die Nase vorn hat. Egal, welche Art von Tüte man wählt - Der Umwelt zu liebe sollte man darauf [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/p/lexikon-plastiktueten-100.html
-
Sensation in der Raumfahrt
23.12.2015 - Weltraum-Experten jubeln: Sie haben eine Rakete ins All geschickt - und heil wieder zurück zur Erde gebracht. Das ist das erste Mal.
Aus dem Inhalt:
[...] Dann stürzten sie zurück auf die Erde. Dort zerkrachten die Raketen in unzählige Teile. Sie verglühten auch mal oder plumpsten ins Meer. Wiederverwenden konnte [...]
http://www.duda.news/welt/sensation-in-der-raumfahrt/
-
Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden
10.12.2015 - Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das sind Stoffe, die sich sehr gut wiederverwenden lassen. Thermoplaste lassen sich schmelzen und danach wieder in eine neue Form bringen. Dieses Verfahren [...]
https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/
-
Space Shuttle: Geschichte
02.12.2014 - Das Space Shuttle prägte die Ära der amerikanischen Raumfahrt nach der erfolgreichen Mondlandung. Es gilt als das komplexeste Raumfahrzeug, das Menschen je gebaut haben. Bis heute ist es das einzige Raumschiff, das wiederholt – und dazu noch bemannt – in den Orbit fliegt. In den letzten 30 Jahren brachen die universell einsetzbaren Alleskönner zu weit über 100 Missionen in den Weltraum auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Komponente nicht wiederverwenden und verglüht nach dem Start in der Atmosphäre. Arbeitspferd im Dienst der Raumfahrt Konstruktionszeichnung eines Space Shuttles [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiespaceshuttlegeschichte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|