Fleming und das Lysozym
ALEXANDER FLEMING entdeckte 1922 das Lysozym im Nasensekret des Menschen. Als Enzym schützt es das Körperinnere vor Bakterien, indem es ihre Zellwände zerstört. Es bildet eine einfache Immunschranke gegenüber Bakterien, schützt aber leider nicht vor pathogenen Bakterien.
Aus dem Inhalt:
[...] kommen, wo ein Wärter ihnen Schläge verpasst und ein anderer die Tränen sammelt. Heute weiß man, wie Lysozym ( Muramidase ) Bakterienwände spaltet. Die Wände [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/fleming-und-das-lysozym