Wühlmaus
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/comics/wuehlmaus
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/comics/wuehlmaus
22.07.2008 - Die Bisamratte, die eigentlich gar keine Ratte sondern die größte Wühlmaus ist, kam ursprünglich ausschließlich in Nordamerika vor. Da die Felle der Tiere von wirtschaftlicher Bedeutung sind, hat man Bisamratten im Jahre 1905 in der Tschechoslowakei ausgesetzt. Auch sind Tiere aus Pelztierfarmen entwichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17788
20.07.2008 - Die Taschenratten (lat.: Geomyidae; engl.: Pocket Gopher) gehören zu den Nagetieren und kommen mit rund 270 verschiedenen Formen fast ausschließlich in Nordamerika vor. Aussehen Das Aussehen der Taschenratten erinnert in nichts mehr an ihre Zugehörigkeit zur Hörnchenverwandtschaft. Sie wirken eher wie Verwandte der Wühlmäuse oder der Maulwürfe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5329
Es ist doch immer das gleiche. Wenn Großvater einmal im Schrebergarten ist, dann kommt man nicht mehr nach Hause. Hier muss er noch ein bisschen Unkraut rupfen und dort ein paar Zwiebeln setzen und mal gucken, was die Wühlmäuse wieder angestellt haben und ...und ...und ...! Es dämmerte bereits und kalt war mir auch. "Dann schaukle dich doch warm", sagte Großvater.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=4681&titelkatid=0&move=-1
Die Lemminge und das große Fressen - Der Länge nach würden Berglemminge in ein Federmäppchen passen. Der Breite nach nicht ganz. Denn die Wühlmäuse aus dem Norden Europas futtern den lieben langen Tag, oft auch die liebe lange Nacht. Dabei grasen sie die Landschaft so kahl, dass man die Schäden selbst aus dem All erkennen kann.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/die-lemminge-und-das-grosse-fressen-75143.html
20.12.2018 - Secret, der Fuchs hat ein großes Gehimnis. Begleite ihn auf einem spannenden Abenteuer!
Aus dem Inhalt:
[...] Sie suchten sich noch schnell eine Wühlmaus für jeden und ein Rebhuhn zusammen als Frühstück und dann ging es auch schon los. „So, da wären wir“, sagte Neymia, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/secret-der-magische-fuchs
03.12.2014 - Nehmen Sie sich an einem warmen Sommertag doch einmal die Zeit und legen Sie sich bäuchlings in eine hoch stehende Wiese. Vielleicht auf eine Decke, den Kopf bequem auf die Hände gestützt. Und dann schauen Sie einfach auf den Boden, die Blätter, Blüten und Halme - betrachten Sie die ganze Vielfalt an krabbelndem, fliegendem, kriechendem oder still sitzendem Leben vor ihren Augen.
Aus dem Inhalt:
[...] Maulwurf und Feldspitzmaus lassen sich die Regenwürmer schmecken, während Schermaus (Wühlmaus) und Maulwurfsgrille die Wurzeln bevorzugen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/wiese/pwiewiesenaufbau100.html
20.10.2014 - Aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise und den damit verbundenen Fähigkeiten haben Eulen für uns Menschen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Unser Verhältnis zu ihnen ist durchaus ambivalent: Die alten Griechen schätzten die heimlichen Vögel. Als Attribut der Göttin Athene stand zum Beispiel der Steinkauz für Weisheit und Bildung, sein Abbild zierte sogar zahlreiche Münzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hauptbeutetiere der Eulen sind verschiedene Arten von Mäusen. Besonders häufig jagen sie die relativ träge Wühlmaus. Daneben erbeuten sie auch andere Vögel, größere [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/eulen/pwwbeulen100.html
14.05.2014 - Schneebedeckte Berggipfel, eisige Gletscher, türkisblaue Seen und endlose Wäldern - die Rocky Mountains sind eine vielfältige und beeindruckende Naturlandschaft, die sich über rund 4500 Kilometer auf dem nordamerikanischen Kontinent von Alaska bis New Mexico erstreckt. Noch heute ist die Faszination für diese einzigartige, teilweise noch unberührte Naturlandschaft ungebrochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ob Grizzlybär, Wolf, Bison, Murmeltier, Biber, Wühlmaus, Elch oder das für die Rockies typische Dickhornschaf, hier finden alle ihren geeigneten Lebensraum. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/rocky_mountains/pwienaturparadiesrockymountains100.html
02.05.2007 - Der in allen braun-cremefarbenen Varianten vorkommende Sakerfalke bewohnt die Steppen Südosteuropas und Zentralasiens bis nach China. Die Schwanzfedern (Staartpennen) weisen zumeist helle Punkteketten auf, die als "Sakeraugen" allerdings auch bei anderen Gattungen der Hierofalken (Edelfalken) auftreten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Beutespektrum ist dementsprechend groß, von Ziesel und Wühlmaus über Enten. Auch macht er Jagd auf andere Greifvögel bis hin zu Graugänsen. Ein großes [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11813
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|