
Suchergebnisse
-
Warum feiern wir Ostern?
01.04.2022 - Seit inzwischen fast 2.000 Jahren feiern gläubige Christen das Osterfest und damit die Auferstehung Jesu. Es ist das bedeutendste Fest der Christen. Warum aber wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Warum heißt es "Gründonnerstag" und "Ostern"? Und woher stammt der Brauch vom Osterhasen und bunten Eiern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
-
Ostern
07.04.2020 - Warum feiern wir das Osterfest? Und warum werden Eier bunt gefärbt?
https://www.zdf.de/kinder/logo/ostern-112.html
-
Erntedank : Erntedankfest - Kirchliches Fest am ersten Sonntag im Oktober
07.10.2024 - Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, antiken Griechenland oder auch in Israel zurück geht. An Thanksgiving dankt man in den USA - wofür und wie, auch das steht hier!
https://www.br.de/kinder/erntedankfest-erntedank-am-ersten-sonntag-im-oktober-brauchtum-fest-kinder-lexikon-100.html
-
Pfingsten
Pfingsten ist ein christliches Fest. Es wird sieben Wochen nach Ostersonntag zum Abschluss der Osterzeit gefeiert. An Pfingsten feiern die Christen das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pfingsten
-
Müssen Christen jedes christliche Fest feiern?
01.02.2017 - Nicht alle Christen feiern jedes christliche Fest, obwohl das eigentlich zu ihren Geboten gehört.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/muessen-christen-jedes-christliche-fest-feiern
-
Das Lichterfest Chanukka
23.12.2014 - Freitag, 19. Dezember 2014: Weihnachten wohin man guckt. Dabei feiern gar nicht alle Menschen Weihnachten. Schließlich ist das ein christliches Fest und es gibt ja noch viele weitere Religionen. Zum Beispiel hat bereits das jüdische Lichterfest Chanukka begonnen. Wie läuft das ab? Und warum feiern Juden das?
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/das-lichterfest-chanukka
-
Was wird an Ostern gefeiert?
20.03.2016 - An Ostern kommen Familien zusammen, um zu feiern. Aber worum geht es bei dem Fest überhaupt? Ostern ist ein christliches Fest. Die Menschen (...)
https://www.news4kids.de/wissen/kultur/article/weshalb-wird-ostern-gefeiert
-
Pfingsten - Fest des Heiligen Geistes und Geburtstag der Kirche
16.05.2023 - Pfingsten wird am Pfingstsonntag und Pfingstmontag gefeiert - ein gesetzlicher Feiertag, an dem die Kinder schulfrei haben, viele Menschen nicht arbeiten und die Läden geschlossen bleiben. Pfingsten hat kein festes Datum, sondern wird immer am 50. Tag nach Ostern gefeiert. Doch was genau feiern die Christen an Pfingsten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3480.html
-
Warum feiern wir Weihnachten?
30.11.2011 - Weihnachten ist für viele ein ganz besonderes Fest, was gemeinsam mit der Familie gefeiert wird. Und nicht zu vergessen die Geschenke, über die sich besonders die Kinder freuen. Aber warum feiern wir überhaupt Weihnachten - und hat man das Fest bei uns schon immer so wie heute gefeiert? Was hat es mit den Weihnachtsbräuchen auf sich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3346.html
-
Das Osterfest
22.03.2009 - Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das wichtigste Fest im Kirchenjahr der Christen. Hervorgegangen ist es aus dem jüdischen Passahfest. Ostern ist ein beweglicher Feiertag und wird am 1. Sonntag nach dem 1. Frühjahrsvollmond gefeiert. Die Christen feiern am Osterfest die Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod am Kreuz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1760
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|