
Suchergebnisse
-
Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
22.05.2007 - Weinen ist bei Menschen ein Ausdruck von Gefühlsregungen. Aus Trauer, Verzweiflung, Wut oder auch Freude können einem schon einmal die Tränen kommen. Warum weinen wir? Und wie ist es bei Tieren, können auch sie Tränen des Kummers weinen? Woher kommt der Ausdruck "Krokodilstränen"?
https://www.helles-koepfchen.de/warum-weinen-wir.html
-
Kitsch oder Design
Für die Ursprünge der Entstehung des Wortes „Kitsch“ gibt es verschiedene Vermutungen. Eine davon ist die Ableitung vom Wort „kitschen“, was soviel bedeutet wie den Schmutz zusammenkehren.
Aus dem Inhalt:
[...] Kitsch findet man in allen Lebensbereichen, so können Filme, Musik, Mode oder sogar Verhaltensweisen kitschig (im Sinne von übertrieben emotional, einseitig, unangemessen imitiert) sein. Kitsch oder Design? [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kitsch-oder-design
-
Motivationen und Emotionen
Motivationen und Emotionen sind Ausdruck komplexer neurophyiologischer und hormoneller Zustände. Das limbische System besteht aus ringförmig angeordneten Koordinationszentren des Gehirns.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/motivationen-und-emotionen
-
Sendungsinhalt: Mit Coca Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Hunderte von Kameras präsentieren die Athleten hautnah: jeder Sieg, jede Emotion wird eingefangen - olympische Tränen, ob über den Erfolg oder über die Niederlage vergossen, nichts entgeht der Kamera und damit den Milliarden von Zuschauern an den Fernsehgeräten. Die Medien sind zum wichtigsten Motor geworden, der die Vermarktung der Spiele vorantreibt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/sendungen/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz.html
-
Abteilung 4: Fühlen
29.07.2006 - Der letzte Bereich der Ausstellung widmet sich dem Fühlen. Selten nehmen wir bewusst wahr, dass und wie wir fühlen. Dennoch: Wir fühlen ununterbrochen. Das Wohlfühlen wird wesentlich von dem bestimmt, was wir über unsere Haut wahrnehmen. Das zeigt nicht zuletzt die Bedeutung des Begriffs „Fühlen“, in dem sich Emotion und Tastsinn vermischen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8803
-
Smileys und Emoticons im Web
Egal, ob überglücklich, gelangweilt, interessiert oder traurig - mit Smileys, sogenannten Emoticon [aus Emotion und Icon], sagst du deinem Gegenüber im Web wie du drauf bist. Smileys sind dafür da, Gefühle auszudrücken, da dein Gegenüber dich nicht sieht. Einfach eine Zeichenfolge eingeben, und du kannst darauf rechnen, dass man dich besser versteht.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=16&titelid=212&titelkatid=0&move=-1
-
Emoticon
Ein Emoticon ist ein Zeichen oder eine Gruppe von Zeichen wie Komma, Klammer oder Doppelpunkt. Man setzt das Emoticon beim Schreiben ein, um ein Gefühl auszudrücken. Das Wort setzt sich zusammen aus Emotion, einem anderen Ausdruck für Gefühl, und Icon, was mit einem Bild zu tun hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Emoji
-
Emotionen
06.03.2015 - Emotionen sind ein grundlegender Bestandteil unseres menschlichen Wesens. Ohne sie wäre das Leben oft sehr viel komplizierter. Sie dominieren unseren Alltag, denn wir bewerten meist unbewusst jede Situation mit Hilfe unserer Gefühle. Gleichzeitig erleichtern sie die Kommunikation mit anderen Menschen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/emotionen_wegweiser_durchs_leben/pwwbemotionenwegweiserdurchsleben100.html
-
Emotionen und Eigenschaften
05.05.2019 - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen deinen Emotionen und deinen Eigenschaften? Eulettax hat die Antwort.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/emotionen-und-eigenschaften
-
Videos: Emotionen - Wegweiser durchs Leben
24.09.2013 - Die Bedeutung von Emotionen | Emotionen und unser Körper | Emotionen und Gehirn | Konditionierung auf Ekel | Ekel - Ein universelles Gefühl
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/emotionen_wegweiser_durchs_leben/pwvideoplanetwissenvideodiebedeutungvonemotionen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|