
Suchergebnisse
-
Fotografieren
Fotografieren - Wie baut man ein Bild auf? Wann benutzt man den Blitz - oder lässt es besser bleiben? Wie gelingen Porträt-, Tier- oder Landschaftsaufnahmen? Tipps und Tricks rund ums Fotografieren gibt es hier!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotowissen-fotografieren-79048.html
-
Fotoschule Teil 1: Fotografieren mit der Digitalkamera
Fotoschule Teil 1: Fotografieren mit der Digitalkamera - Wie sieht ein wirklich tolles Motiv aus? Wann benutzt man den Blitz? Wie werden Aufnahmen am Computer bearbeitet? In unserer Serie "Fotoschule" erklären wir euch Schritt für Schritt den Umgang mit einer Digitalkamera. Heute der erste Teil: Die Digitalkamera.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotoschule-teil-1-fotografieren-mit-der-digitalkamera-4561.html
-
Fotografieren und Freundschaften knüpfen
Fotografieren und Freundschaften knüpfen - Neue Freunde zu finden ist für Nam nicht leicht. Die Neunjährige gehört zum Volk der Moken, die in Thailand nicht gut angesehen sind. Doch beim Fotokurs gelten andere Regeln: Hier fotografieren alle gemeinsam. Mit Fotoshow!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fotografieren-und-freundschaften-knuepfen-58786.html
-
Die Geschichte der Fotografie - Teil 2
07.11.2011 - Wie kam es, dass man mehrere Abzüge von Fotos machen konnte? Wann entstanden die ersten Farbfotos, wer erfand die ersten Kleinbildkameras und inwiefern hat die Entwicklung der Digitalkamera die Fotografie revolutioniert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3259.html
-
Ganz nah dran: Kinder fotografieren ihre Welt
Ganz nah dran: Kinder fotografieren ihre Welt - So eine Aktion hat es noch nie gegeben: 510 Kinder aus 45 Ländern wurden im Frühjahr 2002 gebeten, einen Tag lang alles Wichtige in ihrem Leben zu fotografieren. "Imagine..." (Stell dir vor) heißt dieses Foto-Projekt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/ganz-nah-dran-kinder-fotografieren-ihre-welt-1121.html
-
Richtig fotografieren | Tigerenten Club
Benjamin Jaworskyj begibt sich gerne auf Fotojagd und hat coole Tipps, für das Fotografieren mit dem Smartphone.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/fotografieren/-/id=282608/nid=282608/did=424858/1938xsf/index.html
-
Weshalb man nicht alles fotografieren darf
16.09.2019 - Beim Fotografieren von Kunstwerken gibt es einiges zu beachten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-fotografieren-102.html
-
Die Geschichte der Fotografie
10.10.2011 - Als "Entdecker der Fotografie" gelten die Franzosen Nicéphore Nièpce und Louis Daguerre, denn sie entwickelten die ersten technischen und chemischen Verfahren, um ein Bild festzuhalten. Die Technik wurde immer weiter verfeinert und verbessert. Erfahre in unserem zweiteiligen Artikel mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3114.html
-
Fotografieren und Farbfotografie
Der fotografische Prozess umfasst eine Reihe physikalischer und chemischer Prozesse, ohne deren Beherrschung beliebte Freizeitbeschäftigungen wie Kino und Fernsehen nicht möglich wären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/fotografieren-und-farbfotografie
-
Fotoschule Teil 2: Wie gelingen schöne Aufnahmen?
Fotoschule Teil 2: Wie gelingen schöne Aufnahmen? - Eure Kamera kann alles? Super! Ihr auch? In Teil 2 unserer Fotoschule sagen wir euch, was ein gutes Bild ausmacht und worauf ihr beim Fotografieren achten solltet.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotoschule-teil-2-wie-gelingen-schoene-aufnahmen-4623.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|