
Suchergebnisse
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas - Teil 2
22.07.2010 - Im Jahr 1961 gründeten Carlos Fonseca, Tomás Borge und Silvio Mayorga gemeinsam die revolutionäre Gruppierung "Frente Sandinista de Liberación Nacional" ("FSLN", auf Deutsch "Sandinistische Nationale Befreiungsfront"). Die FSLN setzte sich an die Spitze einer breiten revolutionären Bewegung - Ziel war die Beseitigung der Somoza-Diktatur. Unter den Studenten, innerhalb der Arbeiterklasse und bei der bäuerlichen Landbevölkerung hatte die FSLN großen Rückhalt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3019.html
-
Ordnungsprinzipien des Bildaufbaus
Dem formalen Bildaufbau liegen relativ einfache Ordnungsprinzipien zugrunde, die die Beziehung der einzelnen Bildelemente zueinander bestimmen. Selten treten sie alleine auf. Meist findet man sie in Gemälden in komplexer Form, sodass sich die Komposition unübersichtlich gestaltet.
Aus dem Inhalt:
[...] Rhythmus: Sich ähnelnde oder verschiedene Bildelemente wiederholen sich als Sequenz mindestens einmal oder sind in rhythmisch unterschiedlicher Weise angeordnet. Gruppierung: Eine Anzahl gleicher [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/ordnungsprinzipien-des-bildaufbaus
-
Gestaltung in der Architektur: Raum
Unter Gestaltung sind Entwurf und Prozess zur Herstellung eines bewusst geformten Kunstwerkes (Bild, Plastik, Bauwerk, Designobjekt) zu verstehen. In der Architektur hat Gestaltung elementare künstlerische Prinzipien mit Statik und Konstruktion zu verbinden.
Aus dem Inhalt:
[...] So bilden auch im Außenraum die Kompositionsprinzipien der Reihung, Gruppierung, Symmetrie, Zentrierung Schwerpunkte bei der Anordnung von Bauwerken. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gestaltung-der-architektur-raum
-
Bildspannung in der Beziehung der Anordnung
Für ein spannungsreiches Bild wirken besonders das Thema und der Bildaufbau. Die Zusammenstellung unterschiedlicher Bildelemente/objekte innerhalb eines Bildgefüges in gegenseitiger Kontrast bildender Intensivierung, welche sich aus ihren Gegensätzen ergibt, führt zu einem Spannungsgefüge (Bildspannung).
Aus dem Inhalt:
[...] Gruppierungen kontrastreich zu einer Einzelform ebenso wie unterschiedliche Abstände zwischen den Elementen des Bildgefüges. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildspannung-der-beziehung-der-anordnung
-
Architektur des Einzelbauwerkes: Baukörper
Unter Baukörper wird das vom Menschen sichtbare und erlebbare Gesamtvolumen eines Gebäudes mit und ohne nutzbare Innenräume verstanden. Die architektonische Gestaltung ist vor allem auf die Ausformung der Grenzflächen der Baukörper gerichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Gruppierung Gestalt dekonstruktivistisch Wohnblock gestreckt romanische Basiliken Gesamtvolumen Nova Scotia horizontal Pyramide Addition Halbkugel Kanada [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-einzelbauwerkes-baukoerper
-
NSU
23.03.2010 - NSU ist der Name einer rechtsextremen, terroristischen Gruppierung. Die Abkürzung steht für ‚Nationalsozialistischer Untergrund’.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nsu-100.html
-
Taliban
26.08.2007 - Taliban heißt Schüler , genauer: Koranschüler. Ein Taliban ist also jemand, der das heilige Buch des Islam studiert. In Afghanistan sind "die Taliban" aber auch eine politische Gruppierung. Sie wurde vor etwa zehn Jahren gegründet. Geholfen haben dabei der islamische Nachbarstaat Pakistan und der ebenfalls islamische Staat Saudi-Arabien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13455
-
Richtungen des Islam
11.02.2006 - Der Islam ist in mehrere Richtungen gespalten, denn es gibt viele verschiedene Meinungen unter den Muslimen, wie der Koran zu verstehen ist. Die Meinungsverschiedenheiten über die Nachfolge des Propheten begann schon ein Jahr nach Mohammeds Tod. Die Sunniten bilden mit etwa 90% die größte Gruppierung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5748
-
Übersicht über die Musiknotation
Zur schriftlichen Festlegung von Tönen nutzt man sogenannte Noten . Die Tonhöhe wird ohne Rücksicht auf Halbtonschritte durch die fortlaufende Anordnung der Noten auf Linien und Zwischenräumen, die relative Dauer der Einzeltöne durch die Notengestalt, die rhythmische Gruppierung und die Akzentlage durch Taktvorzeichen und Taktstriche (Takt) wiederg...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/uebersicht-ueber-die-musiknotation
-
Friedrich Schlegel
* 10.03.1772 in Hannover † 12.01.1829 in Dresden FRIEDRICH SCHLEGEL gilt als führender Kopf der Frühromantik, einer literarischen Gruppierung, die vor allem in Berlin und Jena aktiv war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-schlegel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|