
Suchergebnisse
-
Zeitformen: hacken
Aus dem Inhalt:
[...] Zeitformen: hacken Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12764
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
Hansen Hansens Hans hackte Holz
Hansen Hansens Hans hackte Holz. Hätte Hansens Hannchen Hansen Hansens Hans Holz hacken hören, hätte Hansens Hannchen Hansen Hansens Hans Holz hacken helfen. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum wachsen viele Ulmen. Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. Es reiten drei Reiter um den Ararat herum.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=334&titelid=1960&titelkatid=0&move=-1
-
Datendiebstahl: Es gibt einen Tatverdächtigen
08.01.2019 - Im Internet waren viele private Daten von deutschen Politikern und Promis aufgetaucht. Hinter diesem Datendiebstahl steckt offenbar ein 20-Jähriger Schüler.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hackerangriff-auf-deutsche-politiker-100.html
-
Im September (Heinrich Seidel)
05.09.2008 - Im September Wir wollen in den Nussbusch gehn Und dort einmal zum Rechten sehn. Das Eichhorn und der Häher Sind arge Nüssespäher, Der Buntspecht und die Haselmaus, Die lieben auch den Nusskernschmaus! Sie nagen und sie zwicken, Sie hacken und sie picken, Und wer nicht kommt zur rechten Zeit, Geht, wie ihr wisst, der Mahlzeit queit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3777
-
Sendungsinhalt: Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn - Ware Tier
20.02.2008 - In deutschen Küchen werden im Jahr mehr als sieben Milliarden Eier verbraucht. Hühner landen auch als Brathähnchen oder Chicken-Wings immer öfter auf unseren Tellern. Doch woher kommen die Eier und die Hühner? Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern Legehennen in Bodenhaltung, die wegen der angezüchteten Legeleistung ihr Federkleid abgeworfen haben und die sich tot hacken würden, schnitten ihre Halter ihnen nicht die Schnäbel ab.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ware-tier/inhalt/sendungen/auf-der-suche-nach-dem-gluecklichen-huhn.html
-
Hackordnung
04.08.2007 - Bezeichnung für Rangordnung der Hühner . Die ranghöheren Tiere hacken beim Verteidigen ihrer Futterplätze rangniedrigere Tiere mit Schnabelhieben weg und festigen so ihre Stellung in der Gruppe . Durch die Ausbildung einer Rangordnung bleiben Kraft und Zeit raubende Streitigkeiten - beispielsweise um die Verteilung von Futter - auf ein Minimum beschränkt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13045
-
Ägypten - Schweine und Kühe als Trampeltiere: die Ernte
Der Ackerbau war in Ägypten ganz wichtig. Der Nil hinterließ bei seinem Rückzug immer sehr fruchtbaren Boden, den die Bauern leicht bearbeiten konnten. Pflügen, hacken und aussäen, das waren alles Arbeiten, die oft Frauen erledigten. Der Samen wurde von Schweinen und Schafen in den Boden eingetreten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/schweine-und-kuehe-als-trampeltiere-die-ernte.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Bauernregeln April
April, April, der macht, was er will. Aprilflöckchen bringen Maiglöckchen. Bläst der April mit beiden Backen, ist genug zu jäten, hacken. Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, so wird's im Juni trocken sein. Heller Mondschein in der Aprilnacht schadet leicht der Blütenpracht. Im April ein tiefer Schnee keinem Dinge tut er weh.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2524&titelkatid=0&move=-1
-
Buchen-Butterbrot
Und im letzten Frühjahr habe ich sogar ein Butterbrot mit frisch entrollten Buchenblättern probiert. Das schmeckt genauso gut wie Petersilie. Solltest du auch probieren! Du schneidest die frischen Blätter einfach in kleinen Streifen und legst sie aufs Butterbrot. Natürlich kann man die Blätter auch klein hacken und in den Salat oder Quark tun.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=850&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|