
Suchergebnisse
-
Das Grundgesetz - Basis des deutschen Rechts
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Wie dieses Gesetz entstand, warum es als Basis unserer Demokratie gilt und was daran ganz besonders …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-grundgesetz-basis-des-deutschen-rechts.html
-
Exponentialgleichungen, Lösen
Exponentialgleichungen nennt man solche Gleichungen, in denen die Unbekannte im Exponenten auftritt. Exponentialgleichungen, in der nur Potenzen mit gleicher Basis auftreten oder unterschiedliche Basen auf die gleiche Basis zurückgeführt werden können, sind mithilfe der Anwendung der Potenzgesetze oder durch Logarithmieren lösbar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/exponentialgleichungen-loesen
-
Natürliche und dekadische Logarithmen
Logarithmen sind im 16. und 17. Jahrhundert von HENRY BRIGGS (1561 bis 1631) und JOHN NAPIER (1550 bis 1617) erfunden worden. BRIGGS verwendete dabei als Basis die Zahl 10 (dekadische Logarithmen), NAPIER die Zahl e (natürliche Logarithmen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/natuerliche-und-dekadische-logarithmen
-
Logarithmusgleichungen
Eine Gleichung nennt man Logarithmengleichung, wenn mindestens eine freie Variable (Unbekannte) als Logarithmus (zu einer beliebigen Basis a) auftritt. Das Lösen von Logarithmengleichungen erfolgt, indem man beide Seiten zur Basis a potenziert und Logarithmen- bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/logarithmusgleichungen
-
Die Basis für Hitlers Weg zur Macht
07.01.2014 - Von 1933 bis 1945 war Adolf Hitler Reichskanzler und selbst ernannter "Führer" des Deutschen Reichs. In seinem Namen verübten die Nazis zahlreiche Verbrechen: Sie verfolgten und ermordeten Juden, Kranke und Menschen mit Behinderung. Mit dem Überfall auf Polen 1939 löste Hitler einen der verheerendsten Kriege in der Geschichte der Menschheit aus.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html
-
Die Sonne - Basis für unser Leben
04.08.2011 - Die Sonne spendet Licht. Warum brauchen wir das Sonnenlicht? Das Licht der Sonne ist so stark, dass wir tagsüber keine zusätzliche Beleuchtung brauchen. Sogar bei Nebel und bei Bewölkung strahlt die Sonne so viel Licht auf die Erde, um das Leben zu ermöglichen. Jeder Quadratmeter auf der Sonne leuchtet heller als eine Million Glühbirnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17645
-
Code civil – Basis für ein bürgerliches Gesetzbuch
In den sogenannten organischen Gesetzen von 1800 bis 1804 organisierte NAPOLEON die Verwaltungsorganisation Frankreichs neu. Wichtigstes Organ war der Staatsrat. Er sollte die Gesetze vorbereiten und auch als Verwaltungsgerichtshof dienen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/code-civil-basis-fuer-ein-buergerliches-gesetzbuch
-
Aufbau und Wirkungsweise von Transistoren
Transfer Resistor (Übertragungswiderstand, übertragender Widerstand) war die Arbeitsbezeichnung für das in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Angriff genommene Projekt, ein Halbleiterbauelement auf Halbleiterbasis zu entwickeln, das die Funktion einer Verstärkerröhre realisieren kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aufbau-und-wirkungsweise-von-transistoren
-
Basen und Dimension von Unterräumen
Sind a 1 → , a 2 → , ..., a m → Vektoren eines Vektorraumes V, so ist die Menge aller Linearkombinationen dieser Vektoren bezüglich der Addition und der Vervielfachung in V wieder ein Vektorraum, d.h. ein Unterraum von V.
Aus dem Inhalt:
[...] dann Basis von U genannt wird. Für die folgenden Betrachtungen werden die Begriffe der linearen Unabhängigkeit bzw. der linearen Abhängigkeit von Vektoren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/basen-und-dimension-von-unterraeumen
-
Bipolartransistor
Bipolartransistoren sind Transistoren, die aus zwei pn-Übergängen und damit insgesamt aus drei unterschiedlich dotierten Schichten desselben Grundmaterials bestehen. Dabei können die dotierten Zonen in der Folge npn oder pnp aneinandergereiht sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Basis (B) und Kollektor (C). Alle drei Schichten sind mit einem Spannungsanschluss versehen. Indem man an diesen Anschlüssen äußere Spannungen anlegt, kann man die Breite der pn-Übergänge und daher ihren Widerstand beeinflussen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/bipolartransistor
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|