
Suchergebnisse
-
Basteln mit alten Dosen
Basteln mit alten Dosen - Wir werfen Dosen nicht einfach in den Müll - wir verwandeln die alten Büchsen in praktische Schmuckstücke. Seht in unseren Bastelltipps, wie ihr aus dem Altmetall Zeitschriftenständer, Süßigkeitenbüchsen, Stiftehalter und sogar Stelzen basteln könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-basteln-mit-alten-dosen-76038.html
-
Tolle Dosen aus Herbstlaub
Tolle Dosen aus Herbstlaub - ganz einfach! - Buntes Herbstlaub sieht klasse aus. Schade nur, dass der Farbzauber meist nur ein paar Tage hält. Wir zeigen dir, was du mit den bunten Blättern anstellen kannst, um länger etwas davon zu haben.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/tolle-dosen-aus-herbstlaub-ganz-einfach-4465.html
-
Dosen werfen
Das bekannte Spiel 'Dosen werfen' kannst du auch vom Fahrrad aus spielen. Und es macht mindestens genau soviel Spaß. Du brauchst: leere Dosen, 1 Ball, z.B. einen Tennisball Stelle die leeren Dosen pyramidenförmig seitlich der Strecke auf. Am Startpunkt fährt der Erste mit dem Fahrrad los und wirft während der Fahrt den Ball auf die Dosen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=647&titelid=3699&titelkatid=0&move=-1
-
Dosen-Telefon
Hallo, hallo! Ist jemand zu Hause?. Telefonieren von Raum zu Raum, oder vom Garten ins Haus, ist mit dem Dosen-Telefon. gar nicht schwer....... Du brauchst: 2 leere Blechdosen ohne scharfe. Kanten (z.B. von Erdnüssen oder Cappuccinopulver), stabilen Bindfaden, langen. Nagel, Hammer, Schere, Klebstoff, Geschenkpapier, Zeitungspapier zum Unterlegen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=229&titelid=6170&titelkatid=0&move=1
-
Balance-Akt auf Dosen
Derjenige, der zuerst einen Fuß auf den Boden setzt, hat verloren. Du brauchst: 2 Blechdosen, ein Stück Kordel Bei diesem Balance-Test für Zwei stellt ihr die Dosen 1,5 Meter voneinander entfernt senkrecht auf dem Boden. Nun stellt sich jeder von euch mit einem Fuß auf eine Dose und greift nach einem Ende der Kordel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=533&titelid=5534&titelkatid=0&move=-1
-
Konserven: Wer hat das Essen in Dosen erfunden?
06.03.2025 - Tomaten, Erbsen, Dosensuppen und Fertiggerichte: Lebensmittel sind als Konserven lange haltbar. Wer hat die Konservendose erfunden?
https://www.br.de/kinder/konserve-konservendose-wer-hat-das-essen-in-dosen-erfunden-kinder-lexikon-100.html
-
Basteltipp: Herzdosen-Brot
Basteltipp: Herzdosen-Brot - Wir werfen Dosen nicht einfach in den Müll - wir verwandeln die alten Büchsen in ein hübsches Geschenk zum Valentinstag! Seht in unserem Basteltipp, wir ihr hübsches Herzbrot backen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/diy-basteltipp-herzdosen-brot-82488.html
-
Dommel - eine Dosen-Trommel zum Selberbauen
31.05.2017 - Wir bei "Wissen macht Ah!" nennen sie Dommel, andere Stampfrohr, wieder andere ganz allgemein Idiophon.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-dommel-eine-dosen-trommel-zum-selberba-100.html
-
Graffitis - Writings on the Wall
20.08.2004 - Graffiti bezeichnet ursprünglich einen an eine Wand geschriebenen Text nach dem Motto „ich war da“. Solche Graffitis haben schon römische Soldaten in Ägypten hinterlassen. Heute meint aber jeder unter dem Begriff Graffiti etwas anderes, nämlich Bilder und Schriftzüge, die Jugendlichen mit Sprühdosen auf grauen Wänden hinterlassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/508.html
-
Dosen schiessen
Bist du geschickt und treffsicher? Probiere es mal aus! Du brauchst: einen oder mehrere Mitspieler, 1 Konservendose, 1 Stein, 1 Tennisball, Straßenkreide Male mit der Kreide ein großes Quadrat auf den Boden, unterteile es in 9 Felder und schreibe in jedes Feld eine andere Zahl. Lege den Stein in die Konservendose1 und stelle sie genau auf das mittlere Feld.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=318&titelid=3558&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|