
Suchergebnisse
-
Zakat - das Gebot des Teilens
26.09.2011 - Zakat ist die dritte der Fünf Säulen des Islam. Das Gebot fordert die Menschen dazu auf, Besitz besser zu verteilen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zakat-das-gebot-des-teilens
-
Deutsch-Pflicht auf dem Schulhof
11.02.2006 - Auf dem Weg zur Herbert-Hoover-Oberschule im Berliner Stadtteil Wedding unterhalten sich die Jugendlichen neben Deutsch auch in vielen anderen Sprachen. Denn viele von ihnen stammen aus türkischen, arabischen oder russischen Familien. Sobald sie die Schule betreten haben, sprechen sie jedeoch nur noch Deutsch miteinander. Andere Sprachen sind - außer im Fremdsprachenunterricht - auf dem gesamten Schulgelände und sogar bei Ausflügen sowie Klassenfahrten verboten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1571.html
-
Noachidische Gebote
07.08.2012 - Die Noachidischen Gebote verbieten Mord, Diebstahl, Götzenanbetung, Unzucht, Brutalität gegen Tiere und Gotteslästerung. Außerdem fordern sie die Menschen dazu auf, Gerichte einzuführen, die über die Gerechtigkeit wachen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/noachidische-gebote
-
Papst Johannes Paul II.
09.06.2015 - Mehr als 25 Jahre regierte der Charismatiker den Staat der Vatikan-Stadt, gebot über 900 Einwohner im Vatikan und eine Milliarde katholische Christen weltweit. Am 2. April 2005 verstarb Papst Johannes Paul II. nach langer Krankheit. Wer war dieser Mann, der vom päpstlichen Thron aus mithalf, die kommunistische Welt zum Einsturz zu bringen und sich beharrlich jeder inneren Modernisierung der Kirche verweigerte?
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/paepste/pwiepapstjohannespaulii100.html
-
Kopftuch im Islam
23.03.2015 - Viele Musliminnen tragen in der Öffentlichkeit ein Kopftuch. Damit folgen sie einem Gebot im Koran und den Worten ihres Propheten Mohammed.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kopftuch-im-islam
-
Jüdische Hochzeit
13.10.2014 - "Seid fruchtbar und mehret Euch und füllet die Erde", dieser Satz aus dem 1. Buch Mose ist eine wichtige Grundlage der jüdischen Religion und der jüdischen Gesellschaft. Ein eheloser Mensch gilt als unvollkommen. Es ist ein göttliches Gebot, durch Nachkommen für den Fortbestand des Glaubens und für den Fortbestand der Menschheit zu sorgen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/hochzeit/pwiejuedischehochzeit100.html
-
Jüdische Hochzeit
25.06.2014 - "Seid fruchtbar und mehret Euch und füllet die Erde." Dieser Satz aus dem 1. Buch Mose ist eine wichtige Grundlage der jüdischen Religion und Gesellschaft. Ein eheloser Mensch gilt als unvollkommen. Es ist ein göttliches Gebot, durch Nachkommen für den Fortbestand des Glaubens und für den Fortbestand der Menschheit zu sorgen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwiejuedischehochzeit102.html
-
Mikwe
30.06.2012 - Eine Mikwe ist ein Tauchbad für rituelle Bäder im Judentum. Es dient der Reinigung der Seele und des Geistes. Früher hatte die Mikwe für alle Juden eine große Bedeutung. Das gilt heute noch für viele orthodoxe Juden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mikwe
-
Haben sich Muslime den Ramadan selbst ausgedacht?
15.06.2015 - Nein, für Muslime ist das Fasten im Ramadan ein Gebot von Allah. Du findest es in der Sure 2:183 im Koran. Er ist für Muslime die Botschaft von Allah.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/haben-sich-muslime-den-ramadan-selbst-ausgedacht
-
Warum gibt es den Ramadan?
15.06.2015 - Das Fasten im Ramadan ist ein Gebot für Muslime. Es steht im Koran. Viele Muslime fasten, um sich besonders stark auf ihren Glauben zu konzentrieren und eigene Verhaltensweisen zu verbessern.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-gibt-es-den-ramadan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|