
Suchergebnisse
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kaffee
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Der Kult um den Kaffee
22.06.2015 - Vom Kaffeekränzchen auf die Straße: In den 1990ern entdecken die Deutschen den Kaffee wieder. Das Getränk aus den braunen Bohnen steigt zum Lifestyle-Produkt auf. Die Coffeeshops von "Starbucks", "Segafredo", "McCafé", "Einstein" und Co erobern die Städte. Mehr als 1500 Filialen gibt es laut Deutschem Kaffeeverband heute in Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwiederkultumdenkaffee100.html
-
Videos: Kaffee
22.06.2015 - Die Veredelung des Kaffees | Die Deutschen und ihr Kaffee | Kaffee selber rösten | Wer verdient am meisten am Kaffee? | Fair gehandelter Kaffee | Das Geheimnis der Espresso-Zubereitung
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwvideoplanetwissenvideodieveredelungdeskaffees100.html
-
Kaffee
22.06.2015 - Das Volk der Biertrinker ist eigentlich ein Volk der Kaffeetrinker: Im Schnitt trinkt jeder Deutsche im Jahr etwa 165 Liter Kaffee aber "nur" rund 107 Liter Bier. Das macht mehr als 150 Millionen große Tassen Kaffee pro Tag. Kein Wunder also, dass Deutschland nach den USA das zweitwichtigste Kaffeeimportland der Erde ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwwbkaffee100.html
-
Kaffee
Kaffee ist ein Getränk, das meistens heiß getrunken wird. Es ist schwarzbraun und enthält normalerweise Koffein. Das ist ein Stoff, der dafür sorgt, dass man wach bleibt. Kaffee wird aus Kaffeemehl hergestellt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaffee
-
TransFair - Kaffee zu fairen Preisen
22.06.2015 - Das Pfund Kaffee ist bei uns ein Schnäppchen. Im Preiskampf unterbieten sich die Supermärkte gegenseitig. Der Weltmarktpreis, also der Preis, der im Großhandel für ein Pfund Kaffee gezahlt wird, liegt oft unter einem halben US-Dollar. Da Herstellung und Weiterverarbeitung des Kaffees aber sehr arbeitsaufwändige Prozesse sind, kalkulieren die Unternehmen knallhart.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwietransfairkaffeezufairenpreisen100.html
-
Wie brühe ich den perfekten Kaffee?
22.06.2015 - Jeder "wahre" Kaffeekenner hat seine eigenen kleinen Geheimnisse, um möglichst viel Aroma aus den braunen Bohnen zu pressen. Glaubt man Berichten von ambitionierten Kaffeetrinkern, so nimmt der Kaffee-Kult teilweise recht bizarre Formen an. So wird etwa über Kaffeetrinker berichtet, die vor dem Brühen die Höhe des Ortes über dem Meeresspiegel berechnen, da sich pro 100 Höhenmeter der Siedepunkt des Wassers um ein halbes Grad Celsius reduziert.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwiewiebrueheichdenperfektenkaffee100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|