
Suchergebnisse
-
Marine
Mit dem Wort „Marine“ meint man meist die Seestreitkräfte eines Staates . Dazu gehört alles, womit sich der Staat auf dem Meer gegen andere Staaten oder gegen Piraten verteidigt. Die Kriegsschiffe und U-Boote des Landes nennt man die Flotte.
https://klexikon.zum.de/wiki/Marine
-
Frauen im Dienst der Marine
27.02.2015 - Etwa 19.000 Frauen gibt es in der Bundeswehr. Seitdem ist Soldatsein kein reiner Männerberuf mehr. Frauen üben den Dienst an der Waffe aus und arbeiten in Führungspositionen. Wie zwei Kommandantinnen in der Marine zeigen: Kapitänleutnant Inka von Puttkamer und Kapitänleutnant Helena Linder-Jeß übernehmen 2013 die Verantwortung für zwei Minenjagdboote und dessen Besatzung.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwwbfrauenimdienstdermarine100.html
-
Marine Science Center Rostock | Tigerenten Club
Smilla lernt bei spannenden Experimenten, wie schlau Robben sind und wie sie sich im Wasser orientieren.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/robbensmilla/-/id=282608/nid=282608/did=375960/1tgozfo/index.html
-
Bundeswehr | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.01.2012 - Die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland heißen Bundeswehr. Diese ist in drei Bereiche untergliedert: Es gib das Heer, die Marine und die Luftwaffe. Sie bilden zusammen die Bundeswehr und dürfen das Land verteidigen, aber nicht andere Länder angreifen, so wurde es im Grundgesetz festgelegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3389.html
-
Wer ist Marine Le Pen?
21.04.2022 - Marine Le Pen will die neue Präsidentin Frankreichs werden. Wir erklären euch wer Marine Le Pen ist, was sie für Frankreich will und warum sie umstritten ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/marine-le-pen-frankreich-einfach-erklaert-100.html
-
U1: Das erste U-Boot der deutschen Marine
Schon Leonardo da Vinci entwarf Pläne für ein U-Boot. Der kühne Traum sich mit einem Gefährt unter der Meersoberfläche zu bewegen wurde allerdings erst viel später in die Praxis …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/u1-das-erste-u-boot-der-deutschen-marine.html
-
Robben können mehr als nur gut schwimmen | Tigerenten Club
Die Robbenforscherinnen Yvonne und Jenny Ann vom Marine Science Center arbeiten mit den verspielten Robben.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/robbensendung/-/id=282608/nid=282608/did=372766/15k1cki/index.html
-
Landeshauptstadt Kiel
Kiel ist heute die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und Bischofssitz. Die Stadt liegt an der Kieler Förde und hat damit unmittelbaren Meereszugang. Die Ursprünge der Stadt wurden 1233 auf einer Halbinsel zwischen Förde und dem Kleinen Kiel, einem Binnensee, der heute inmitten in der Stadt liegt, errichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] der Stadt, die heute neben Marine- und Passagierhafen auch durch die alljährlich stattfindende Kieler Woche mit ihren Segelwettbewerben und die hier ausgetragenen olympischen Segelwettbewerbe bekannt ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/landeshauptstadt-kiel
-
Die Gorch Fock , das schönste Schiff der Bundesmarine
Das 1958 gebaute Segelschulschiff der Marine «GORCH FOCK» soll weitere 30 Jahre über die Meere gleiten. In einer neunmonatigen Generalüberholung ist die Dreimastbark modernisiert …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-gorch-fock-das-schoenste-schiff-der-bundesmarine.html
-
Sail Bremerhaven 2005 begeisterte die teilnehmenden Marineeinheiten - Teil 1
09.03.2006 - "Front nach Steuerbord!" klingt es aus den Schiffslautsprechern der Fregatte HAMBURG. Bundeskanzler Gerhard Schröder verabschiedet die Segler der Sail Bremerhaven 2005. > Die GORCH FOCK, das stolze Flaggschiff der Windjammerparade auf der Sail Bremerhaven 2005 passiert das modernste Schiff der Deutschen Marine, die Fregatte HAMBURG.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6486
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|