Popeye
09.08.2004 - Der Seemann Popeye entwickelt Riesenkräfte, wenn er Spinat isst. So kann er seit 1929 seiner angebeteten Olivia imponieren und Halunken in die Flucht schlagen.
helles-koepfchen.de/artikel/430.html
09.08.2004 - Der Seemann Popeye entwickelt Riesenkräfte, wenn er Spinat isst. So kann er seit 1929 seiner angebeteten Olivia imponieren und Halunken in die Flucht schlagen.
helles-koepfchen.de/artikel/430.html
01.11.2012 - Um zu verstehen, wie Aberglaube auf See gedeihen konnte, muss man sich die beengten Lebensverhältnisse an Bord eines Schiffes vor Augen führen. Sehr oft waren 200 bis 300 Seemänner auf einem Schiff mit einer Länge von 40 Metern zusammengepfercht, auf dem sie mehrere Monate die endlosen Weiten der Ozeane durchkreuzten.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwieseemannsgarnvonklabautermaennernundseeungeheuern100.html
Seemannsknoten gehören zum Wissen eines jeden Seemanns. Seemannsknoten sollen sicher halten, aber auch gut wieder zu lösen sein. Wichtige Seemannsknoten sind zum Beispiel der Achtknoten, der Palstek, der Kreuzknoten und der Slipstek. In der Seemannssprache gibt es auch für das Knüpfen bestimmte Begriffe: Der Palstek ist übrigens der am häufigsten verwendete Seemannsknoten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/seefahrt-wo-liegt-backbord-seit-wann-gibt-es-den-kompass-und-was-ist-eine-karavelle/frage/seemannsknoten.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
Eine fast 30 Meter hohe Monsterwelle rollt auf ein Schiff zu, trifft es frontal und bringt es zum Kentern. Handelt es sich hierbei um Seemannsgarn, oder gibt es solche …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/monsterwellen-seemannsgarn-oder-realitaet.html
Ein Seemann musste unbedingt verschiedene Seemannsknoten beherrschen. Einer davon ist der Achtknoten. Er geht ganz einfach: Schlage eine Schlaufe und führe das eine Ende der Leine im oberen Bereich nach hinten. Das linke Ende führst du nun von vorne durch die Schlaufe (der Seemann sagt: das Auge ). Zuziehen - und fertig!
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/mach-mit/tipp/seemannsknoten-der-achtknoten.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
In der Seefahrt gibt es viele Begriffe, die Landratten nicht so einfach verstehen. Man nennt das die Seemannssprache . Hier findest du einige Erklärungen, damit du bei deiner nächsten Schiffstour deine Eltern beeindrucken kannst! Vielleicht möchtest du ja auch einmal segeln lernen. Auch dann muss man ein paar Begriffe kennen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/seefahrt-wo-liegt-backbord-seit-wann-gibt-es-den-kompass-und-was-ist-eine-karavelle/frage/seemannssprache-wo-liegt-denn-nun-backbord.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
28.07.2009 - Sie tauchten ganz plötzlich auf und versetzten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert nicht nur Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger kamen übers Meer, überfielen und plünderten Ortschaften, versklavten die Bewohner und brannten nicht selten ganze Dörfer nieder. Doch wer waren die wilden Horden aus dem Norden?
Aus dem Inhalt:
[...] sie schlecht versorgten oder behandelten. Die Wikinger waren ausgezeichnete Seemänner. (Quelle: Paul-Georg Meister | Pixelio.de) Aber wie konnte es eigentlich [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wikinger-schrecken-des-nordens.html
02.02.2012 - Seemannsgarn | Der erste Tanker | Tanker transportieren Flüssiges | Umweltfolgen von Tankerhavarien | Schweröl - Giftiger Treibstoff | Orangensaft in Tankern? | Öltanker - Globale Transportmittel | Öltankerunglücke | Aufbau eines Doppelhüllentankers | Umbau zum Doppelhüllentanker
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwvideoplanetwissenvideoseemannsgarn100.html
28.02.2015 - Nach langen beschwerlichen Reisen übers Meer erzählten Seefahrer mit Überzeugung, ihnen seien Meerjungfrauen begegnet. Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß hat sich auf die Suche nach Erklärungen gemacht: Früher waren Segelschiffe monatelang auf See. Der Beruf des Seemannes war extrem hart: schlechtes Essen, schweres Wetter und harte Arbeit gepaart mit militärischer Disziplin beflügelten die Fantasie.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0228/meer.jsp?vote=5
07.07.2015 - Seit Jahrhunderten gibt es sie: Erzählungen über riesige Kraken, die auf hoher See Boote mitsamt Besatzung umschlingen und in die Tiefe reißen. Schon 55 nach Christus schrieb der römische Gelehrte Plinius der Ältere von einem "Polypen" mit riesigen Augen, dessen Arme wie "verknotete Keulen" aussehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwiegibtesindertiefseewirklichriesenkalmareoderistdasseemannsgarn100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|