
Suchergebnisse
-
Bayern München ist Meister 2005
23.05.2005 - Die deutsche Fußball-Bundesliga hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Der Schiedsrichter-Skandal erschütterte die Nation. Borussia Dortmund ging fast pleite. Viele Vereine - von Wolfsburg bis Mainz - konnten lange vorne mitspielen. Am Ende wurde Bayern München mal wieder Meister - souverän und verdient. All das lockte so viele Zuschauer in die deutschen Stadien wie nie zuvor.
Aus dem Inhalt:
[...] mal in der ganzen Saison. Sie ergatterten gerade mal 17 Punkte - so wenig, wie kaum eine Mannschaft jemals zuvor. Mit dem 1. FC. Köln, dem Meidericher SV Duisburg [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1169.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Ricardo Cabanas
20.04.2006 - Ricardo Cabanas spricht fünf Sprachen und gehört zu den größten Hoffnungen des Schweizer Fußballs. 2006 wechselte Ricardo in der Winterpause von Zürich in die deutsche Fußball-Bundesliga zum 1. FC Köln.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/r_cabanas
-
Alles Gute, Timo Horn!
11.05.2017 - Er ist der Torwart des 1. FC Köln: Heute wird Timo Horn 24 Jahre alt.
http://www.duda.news/welt/timo-horn-geburtstag/
-
Sendungsinhalt: Folge 1 - Experiment Fußball
20.02.2008 - Es ist ein einmaliges Experiment: Die Männer des Kreisligisten SV Seppenrade treten gegen die Profi-Damen des 1. FC Köln an. Wie fit sind beide Mannschaften? Die Mediziner der Sporthochschule Köln testen Kondition, Kraft und Ausdauer beider Mannschaften. Schnell ist klar: Die Männer müssen noch einiges für ihre Fitness tun.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-fussball/inhalt/sendungen/folge-1.html
-
Wie kaufen Fußballclubs ihre Spieler ein?
18.07.2015 - Derzeit hört man oft, dass ein Fußballclub einen Spieler gekauft hat. Auch der 1. FC: Köln hat nun neue Fußballer im Team. Wie genau läuft das eigentlich?
http://www.duda.news/wissen/wie-kaufen-fussballclubs-ihre-spieler-ein/
-
Deutsche Fußballmeister von 2005 - 2014
29.05.2014 - Bis 1963 wurde der deutsche Fußballmeister in einer Meisterschaftsendrunde ermittelt. Am Ende dieser Meisterschaftsrunde gab es ein Endspiel. Das letzte Endspiel fand am 29. Juni 1963 in Stuttgart statt. Es standen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Borussia Dortmund gewann 3 : 1 und wurde nach 1956 und 1957 zum dritten Mal Deutscher Meister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22261
-
Deutsche Fußballmeister von 1963 - 1973
24.01.2011 - Bis 1963 wurde der deutsche Fußballmeister in einer Meisterschaftsendrunde ermittelt. Am Ende dieser Meisterschaftsrunde gab es ein Endspiel. Das letzte Endspiel fand am 29. Juni 1963 in Stuttgart statt. Es standen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Borussia Dortmund gewann 3 : 1 und wurde nach 1956 und 1957 zum dritten Mal Deutscher Meister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22258
-
Deutsche Fußballmeister von 1974 - 1983
24.01.2011 - Bis 1963 wurde der deutsche Fußballmeister in einer Meisterschaftsendrunde ermittelt. Am Ende dieser Meisterschaftsrunde gab es ein Endspiel. Das letzte Endspiel fand am 29. Juni 1963 in Stuttgart statt. Es standen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Borussia Dortmund gewann 3 : 1 und wurde nach 1956 und 1957 zum dritten Mal Deutscher Meister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22259
-
Deutsche Fußballmeister von 1984 - 1994
24.01.2011 - Bis 1963 wurde der deutsche Fußballmeister in einer Meisterschaftsendrunde ermittelt. Am Ende dieser Meisterschaftsrunde gab es ein Endspiel. Das letzte Endspiel fand am 29. Juni 1963 in Stuttgart statt. Es standen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Borussia Dortmund gewann 3 : 1 und wurde nach 1956 und 1957 zum dritten Mal Deutscher Meister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22260
-
Deutsche Fußballmeister von 1995 - 2004
24.01.2011 - Bis 1963 wurde der deutsche Fußballmeister in einer Meisterschaftsendrunde ermittelt. Am Ende dieser Meisterschaftsrunde gab es ein Endspiel. Das letzte Endspiel fand am 29. Juni 1963 in Stuttgart statt. Es standen sich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Borussia Dortmund gewann 3 : 1 und wurde nach 1956 und 1957 zum dritten Mal Deutscher Meister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22262
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|