
Suchergebnisse
-
Johann Sebastian Bach
* 21.03.1685 Eisenach † 28.07.1750 Leipzig JOHANN SEBASTIAN BACH ist einer der bedeutendsten deutschen Musiker der Barockzeit , dessen Schaffen bis in die Gegenwart wirkt. Er hat musikalische Strömungen seiner Zeit und der Vergangenheit aufgegriffen und zu unübertroffener Meisterschaft geführt: den evangelisch-lutherischen Choral, polyphone Satztec...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johann-sebastian-bach
-
Dirk Bach ist tot!
Der Comedian Dirk Bach ist gestern, den 1. Oktober 2012, gestorben. Er wurde nur 51 Jahre alt.
http://www.palkan.de/nachrichten35.htm
-
Leben im und am Bach
Tiere am Bach, Beobachtungen am Bach
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/leben-im-und-am-bach.html
-
Johann Sebastian Bach
08.08.2014 - Johann Sebastian Bach gehört zu den kreativsten Komponisten der letzten Jahrhunderte. Sein Werk umfaßt 1126 Kantaten, Präludien, Messen und Choräle, Fragmente und verschollene Musikstücke gar nicht mitgerechnet. Von dem Menschen Bach ist allerdings kaum etwas bekannt, da nur wenige Briefe und persönliche Notizen von ihm erhalten geblieben sind.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/johann_sebastian_bach/pwwbjohannsebastianbach100.html
-
Der ewige Superstar: Johann Sebastian Bach
21.03.2015 - Vor 330 Jahren wurde Johann Sebstian Bach geboren. Wir stellen ihn dir vor.
http://www.duda.news/wissen/der-ewige-superstar-johann-sebastian-bach/
-
J. S.Bach: Ein Komponist mit Leib und Seele
Zu Lebzeiten kaum bekannt, nach dem Tod vergessen und erst 100 Jahre später wieder entdeckt: Johann Sebastian Bach teilt das Schicksal vieler Künstler, die ihrer Zeit voraus waren. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/j-s-bach-ein-komponist-mit-leib-und-seele.html
-
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach war Musiker und Komponist . Auch heute noch ist er einer der wichtigsten Komponisten in der Geschichte der Musik . Seine Stücke für das Klavier , die Orgel, die Flöte, Gesang und das Orchester werden oft gespielt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Johann_Sebastian_Bach
-
Absolutismus - Warum verstand keiner die Musik von Johann Sebastian Bach?
Johann Sebastian Bach wurde am 21. März 1685 geboren und ist einer der bekanntesten Komponisten weltweit. Vielleicht hat Johann Sebastian Bach nicht die Art von Musik geschaffen, die dir im Moment gefällt. Aber Bachs Werk war nicht nur für seine Zeit - die Barockzeit - großartig. Auch heute noch wirkt diese Musik nach und hat großen Einfluss auf viele Musiker und Komponisten genommen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/musik-und-malerei-musik-und-kunst-fuer-die-ewigkeit/frage/warum-verstand-keiner-die-musik-von-johann-sebastian-bach.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Bach
14.12.2006 - Ein Bach ist ein natürliches Fließgewässer . Mit dem Begriff „Fließgewässer“ bezeichnet man solche Oberflächengewässer, bei denen sich im Gegensatz zu Seen oder Tümpeln das darin enthaltene Wasser über längere Strecken in Bewegung befindet. Die Bezeichnung „Bach“ wird gewöhnlich dann verwendet, wenn ein Fließgewässer nicht breiter als 5 Meter ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10328
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
17.02.2009 - Johann Sebastian Bach stammte aus einer sehr erfolgreichen Musikerfamilie. Sein Vater war Stadt- und Hofmusikant in Eisenach. Somit war auch klar, dass Johann Sebastian schon als Kleinkind die Noten lernen musste. Als Bach 9 Jahre alt war, starben innerhalb eines Jahres seine Eltern. Er wurde dann von seinem älteren Bruder erzogen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=638
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|