
Suchergebnisse
-
Das Geheimnis 02.11.24: La Banda Capelli: Das Krokodil im Badesee
Die drei von "La Banda Capelli" kommen an einen Badesee. Kann es echt sein, dass es hier Krokodile gibt? Eins von ihnen soll sogar eine Ente gefressen haben...
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/das-geheimnis-la-banda-capelli-das-krokodil-im-badesee-100.html
-
Die Auswirkungen des Tsunami vom 26.12.2004 auf Banda Aceh
11.02.2005 - Als sich im Meer südlich von Sumatra am 26.12. 2004 die indisch-australische Platte mit einem großen Ruck unter die eurasische Platte schob und eines der gewaltigsten Seebeben (Stärke 8,9) der Menschheit auslöste, wurde dadurch eine kaum vorstellbare Menge von Energie ausgelöst. Der entstandene Plattenbruch verursachte den nachfolgenden Tsunami, durch den auch die Stadt Banda Aceh auf Sumatra (Indonesien) schwer getroffen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1555
-
Indonesien, Banda Aceh: „Die Kinder sind unheimlich stark“
25.12.2005 - UNICEF-Nachrichten 2005 Ein Jahr nach der verheerenden Flutwelle ist das Alltagsleben in die zerstörten Küstendörfer zurückgekehrt. Doch noch immer leben Hunderttausende Menschen in Notunterkünften. Und die Kinder brauchen weiter Unterstützung. Ein Gespräch mit der deutschen UNICEF-Mitarbeiterin Anna Stechert in Banda Aceh, Indonesien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4874
-
Aceh: Frieden "dank" Tsunami
15.08.2005 - In der indonesischen Provinz Aceh leben 4,3 Millionen Menschen. 30 Jahre Bürgerkrieg haben sie in tiefe Armut gestürzt - und dann kam auch noch der Tsunami im Dezember 2004. Nun haben Rebellen und Regierung endlich ein Friedensvertrag geschlossen, der am 15. August in Kraft treten soll. Dann kann endlich der Wiederaufbau der stark zerstörten Dörfer und Städte so richtig beginnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1276.html
-
Weltmusikensembles in Südamerika
In Süd- und Mittelamerika gibt es eine unüberschaubare Vielfalt von Musikensembles: In Peru, Bolivien, Chile und Argentinien gibt es eine unendlich große Anzahl unterschiedlicher ruraler Flötenorchester (Tropas) , die in verschiedenen großen Besetzungen desselben Blasinstrumente durch mehrere große Trommeln oder durch eine große Trommel und eine kl...
Aus dem Inhalt:
[...] (die Vihuela ist eine Gitarrenart) und Viola-caipira-Ensemble s mit Rasselbegleitung, die Banda-de-pifano-Flötenensemble s mit Perkussionsinstrumenten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikensembles-suedamerika
-
Weltmusikensembles in Afrika
Afrika ist in der Fremdwahrnehmung vor allem durch Trommel-, Xylophon-, und Trompeten-Ensembles charakterisiert, wobei auch hier – wie in allen Traditionen – die Fülle von Ensembles und die Kombination von Musikinstrumenten innerhalb einzelner Gruppen nahezu unbeschränkt bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] auch das nur aus Trompeten zusammengesetzte Ongo-Orchester der Banda-Bevölkerung aus der zentralafrikanischen Republik Kongo, deren Instrumente aus Antilopen- und Baumwurzeln [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusikensembles-afrika
-
Indonesien: Neues Leben nach der Katastrophe
Indonesien: Neues Leben nach der Katastrophe - Ende 2004 tötete ein Tsunami Hunderttausende Menschen in Südostasien. Wie geht es der Bevölkerung heute? Und was tut UNICEF? GEOlino-Redakteurin Kirsten Bertrand ist nach Banda Aceh gefahren und hat mir der UNICEF-Mitarbeiterin Anna Stechert gesprochen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/indonesien-neues-leben-nach-der-katastrophe-51758.html
-
Ein Jahr nach dem Tsunami
05.01.2006 - (Foto: Amin (11) aus Banda Aceh (Indonesien) freut sich über seine neue Schule. Er möchte gerne einmal Pilot werden.) Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Asien zieht UNICEF eine positive Bilanz der Nothilfe. Dank der beispiellosen Unterstützung und der professionellen Nothilfe nach dem Tsunami starb in den Flutgebieten kein Kind an Seuchen oder Mangelernährung, und nahezu alle Kinder gehen heute wieder zur Schule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4800
-
Malawi - Geschichte & Politik
07.07.2017 - Einer der ältesten Menschen der Welt lebte wohl in Malawi.
Aus dem Inhalt:
[...] Länder Sambia und Simbabwe. Eine führende Rolle beim Freiheitskampf führte ein Mann namens Hastings Kamuzu Banda. Er setzte sich für einen eigenständigen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/malawi/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Uruguay - Geschichte & Politik
21.06.2017 - Uruguay besitzt heute eine stabile Demokratie. Das war nicht immer so.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem gab es hier kein Silber oder Gold, das die Europäer ausbeuten konnten. Genannt wurde die Region Banda Oriental, das "östliche Ufer". Spanische [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/uruguay/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|