25.06.2013 - Wenn eine Frau ein Kind nicht selbst austragen kann, etwa durch eine Gebärmuttererkrankung, gibt es in einigen Ländern die Möglichkeit, eine Leihmutter das Kind austragen zu lassen. Leihmutterschaft besteht im medizinischen Sinne dann, wenn die Leihmutter mit dem Kind genetisch nicht verwandt ist, das heißt, wenn sie durch künstliche Befruchtung, zum Beispiel einer In-vitro-Fertilisation (IVF), schwanger geworden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Kim Cotton: erste Leihmutter der Welt Kim Cotton mit den von ihr ausgetragenen Zwillingen Die Britin Kim Cotton war 1985 die erste Leihmutter der Welt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kuenstliche_befruchtung/pwieleihmuetter100.html