JOHANNES KEPLER (1571 bis 1630), Astronom, Physiker, Mathematiker und Philosoph * 27. Dezember 1571 Weil der Stadt † 15. Dezember 1630 Regensburg JOHANNES KEPLER war einer der bedeutendsten Astronomen der frühen Neuzeit und entdeckte die nach ihm benannten Gesetze der Planetenbewegung.
Aus dem Inhalt:
[...] gemessenen Querschnittsfläche A S und der Deckfläche A D etwa folgendes Volumen hat: V ≈ h 6 ⋅ ( A G + 4 ⋅ A S + A D ) Diese Näherungsformel liefert [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/johannes-kepler