Spanien - Geschichte & Politik
23.04.2017 - Spanien ist eine parlamentarische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der spanische König Felipe VI.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/geschichte-politik/
23.04.2017 - Spanien ist eine parlamentarische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der spanische König Felipe VI.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/geschichte-politik/
Spanien ist ein Land im Südwesten von Europa . Es hat nur drei Nachbarländer: Frankreich und Andorra im Norden, im Westen liegt Portugal . Das Land hat 46 Millionen Einwohner, das sind gut halb so viele wie in Deutschland .
https://klexikon.zum.de/wiki/Spanien
24.04.2017 - In Spanien gibt es viele Berge und Strände. Mit den Balearen und den Kanaren gehören bekannte Inselgruppen zum Land.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/land/
Am 28. 4. 711 legten die Schiffe des Mauren Tarik ibn Ziyad mit 8000 Mann an der spanischen Halbinsel an. Im gleichen Jahr übernahmen sie die Herrschaft in Spanien und gründeten …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-araber-in-spanien.html
Eine christliche Rebellion gegen die muslimische Herrschaft in Asturien, die 718 begann, wurde zum Ausgangspunkt der Reconquista. Die Reconquista endete im Jahr 1492 mit der vollständigen Beseitigung des letzten muslimischen Herrschaftsbereichs um Granada.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/reconquista-aufstieg-spaniens-zur-grossmacht
Im 8. Jahrhundert waren die muslimischen Araber in das Westgotenreich (im Gebiet des heutigen Spanien und Portugal) eingefallen. Es handelte sich um Mauren , die im Norden Afrikas lebten. Sie setzten über die Straße von Gibraltar über und eroberten in wenigen Jahren schließlich die gesamte Iberische Halbinsel .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-was-geschah-anderswo-von-wilhelm-harald-und-dschinghis-khan/frage/reconquista-in-spanien.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
Die Völkerwanderung in Europa war ein vielschichtiger und zwei Jahrhunderte dauernder Vorgang (375–568 n. Chr.), der eine tief greifende Neuordnung der germanischen und romanischen Bevölkerungsgruppen zur Folge hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] traten die Westgoten vom arianischen zum katholischen Christentum über. Das Westgotenreich in Spanien fand sein endgültiges Ende 711 durch die Mauren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voelkerwanderung-europa
* 21.05.1527 PHILIPP II. in Valladolid (Spanien) † 13.09.1598 PHILIPP II. in El Escorial (Spanien) PHILIPP II. von Spanien war der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Von seinem Vater, Kaiser KARL V., hatte er Spanien, die Niederlande, Teile Mittel- und Süditaliens und die Besitzungen in der Neuen Welt geerbt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-ii
11.08.2016 - "Die Rote" bedeutet der Name, der aus dem Arabischen stammt. Und das zu Recht, denn je nach Sonnenstand leuchten die Festungsmauern in den unterschiedlichsten Rottönen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Zitadelle und Paläste wurden errichtet. 1492 eroberten die Spanier die Festung und vertrieben die Mauren aus Spanien. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/Alhambra/-/id=216182/nid=216182/did=216446/178vxzq/index.html
Mit der Abdankung Karls V. war das Reich der Habsburger geteilt worden. König von Spanien und den Niederlanden war nun sein Sohn Philipp II. Der wurde 1580 auch König von Portugal und erwarb damit dessen große Kolonie n, z. B. in Brasilien, zu seinem Herrschaftsbereich dazu. Inquisition In Spanien wütete die Inquisition besonders stark.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/glaubenskaempfe/ereignis/philipp-ii-von-spanien.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=88
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|