
Suchergebnisse
-
Der Dreißigjährige Krieg: Söldner, Pest und Hungersnöte
Der Dreißigjährige Krieg hatte verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Städte, Dörfer und Gehöfte wurden geplündert, das Vieh gestohlen, die Häuser oftmals angesteckt und die Ernte vernichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-dreissigjaehrige-krieg-soeldner-pest-und-hungersnoete
-
Dreißigjähriger Krieg
Der Dreißigjährige Krieg war ein Krieg in Europa von 1618 bis 1648. Er fand vor allem in Deutschland statt, das damals aus vielen großen und kleinen Ländern bestand. Zum einen wollten einige deutsche Länder größer und mächtiger werden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Drei%C3%9Figj%C3%A4hriger_Krieg
-
Prager Fenstersturz: So begann der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg war einer der verheerendsten Kriege in der europäischen Geschichte. Als sein Auslöser gilt der so genannte Zweite Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/prager-fenstersturz-so-begann-der-dreissigjaehrige-krieg.html
-
Absolutismus - Nach dem Dreißigjährigen Krieg
Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges waren für die Menschen hart. Als der Krieg 1648 mit dem Westfälischen Frieden beendet war, erkannte man das ganze Ausmaß der schrecklichen Zerstörung. Ganze Dörfer und Landschaften hatten die Soldaten während des Krieges dem Erdboden gleich gemacht. Vor allem in Gegenden, durch die Söldner und Soldaten gezogen waren und vieles verwüstet hatten, war die Bevölkerung zurückgegangen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-zwischen-vernunft-und-hexenwahn/frage/nach-dem-30jaehrigen-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
- Landsknecht - ein Kartenspiel aus dem Dreißigjährigen Krieg
Kartenspiele kennt man schon sehr lange, in Europa mindestens seit dem 14. Jahrhundert. Im Dreißigjährigen Krieg entstand ein Kartenspiel namens Landsknecht - wahrscheinlich weil die Landsknechte es so gerne spielten. Es ist ein Glücksspiel und die Soldaten spielten es um Geld. Das sollt ihr natürlich nicht tun.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/mach-mit/tipp/landsknecht-ein-kartenspiel-aus-dem-dreissigjaehrigen-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Was war der Dreißigjährige Krieg?
Prag ist heute die Hauptstadt von Tschechien. Dort warfen im Frühling des Jahres 1618 wütende Protestanten die katholischen Statthalter des Kaisers zum Fenster der Burg hinaus. Die Prager wollten sich vom König nicht vorschreiben lassen, woran sie glauben sollten. Der Prager Fenstersturz löste eine der größten Katastrophen aus, die Europa jemals erlebte: den Dreißigjährigen Krieg.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-war-der-30-jaehrige-krieg/
-
Der Dreißigjährige Krieg
18.02.2018 - Über den Dreißigjährigen Krieg erklärt dir xitslynna44 etwas.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/der-dreissigjaehrige-krieg
-
Der Achtzigjährige Krieg wie die Niederlande entstanden
Von 1568 bis 1648 herrschte Krieg zwischen den Niederlanden und den sie beherrschenden Spaniern. Innerhalb dieser Zeit gab es mehrere friedliche Phasen, so auch einen zwölfjährigen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-achtzigjaehrige-krieg-wie-die-niederlande-entstanden.html
-
Krieg
Krieg heißt eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Gruppen. Meist beginnt ein Krieg mit einer Kriegserklärung und endet mit einem Waffenstillstand bzw. einem Friedensvertrag. Sehr häufig werden Kriege zwischen zwei oder mehreren Ländern geführt. Solche Kriege hat es in der Geschichte immer wieder gegeben, etwa den Dreißigjährigen Krieg im 17.
http://www.politik-lexikon.at/krieg/
-
Reformation - Schwedisch-Französischer Krieg
Das blutigste Kapitel im Dreißigjährigen Krieg begann nun. Der Konfessionskrieg wurde endgültig zu einem Kampf um die Vormachtstellung in Europa. Auf der einen Seite standen die Habsburger , die den deutschen und spanischen König stellten, auf der anderen Seite Frankreich, das sich mit Schweden verbündete.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/schwedisch-franzoesischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|