
Suchergebnisse
-
Gletscherschmelze und die Folgen
06.02.2019 - Forscher haben herausgefunden, dass in den Bergen des Hindukusch und Himalaya viel Gletschereis schmilzt. Für die Menschen in der Region könnte das heftige Folgen haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-gletscherschmelze-hindukusch-himalaya-100.html
-
Gletscherschmelze
03.02.2015 - Gletscher sind gigantisch: Mit enormer Kraft dringen sie in die Landschaft ein. Doch so beeindruckend sie auch sind - ihr Ende ist absehbar. Denn durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher weltweit dramatisch zurück.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwiegletscherschmelze100.html
-
Gletscherschmelze in Grönland
30.03.2010 - Trotz ihres Namens, der „grünes Land“ bedeutet, ist die Insel Grönland fast vollständig von einem gewaltigen Eispanzer bedeckt. Die von mehreren Satelliten der ESA gelieferten Daten lassen jedoch vermuten, dass diese weiße Decke schneller schmilzt als erwartet.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJBJMVGJE_Earth_0.html
-
Des Klimawandels Leid ist des anderen schäbig Freud
Auf Grönland schmilzt das Eis. 2009 und 2010 unternahm Greenpeace mit hochrangigen Klimawissenschaftlern mehrwöchige Expeditionen in diese Region und konnte belegen, wie rapide die Gletscherschmelze voranschreitet. Auch das Meereis leidet massiv unter dem Einfluss der globalen Erderwärmung. Allein zwischen 2005 und 2009 ist das arktische Meereis nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde NASA um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=2
-
Besuch beim höchsten Alpengletscher!
12.09.2022 - Diese Schulklasse schaut sich die Gletscherschmelze vor Ort an.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schulklasse-besucht-gletscher-102.html
-
Gletscher in Island geschmolzen
21.08.2019 - In dem nordeuropäischen Land Island wurde am Wochenende eine Trauerfeier für einen Gletscher abgehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] So soll auf das Problem der Gletscherschmelze aufmerksam gemacht werden. In Island sind schon einige Gletscher abgeschmolzen. Der Okjökull ist bisher der bekannteste [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscher-in-island-verschwunden-100.html
-
Gletscher
23.03.2010 - Gletscher sind große Eismassen, die von den Bergen langsam in Richtung Tal strömen. Die meisten Gletscher entstanden während der letzten Eiszeit vor etwa 15.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kann zu Überschwemmungen bis hin zu Hochwasserkatastrophen oder Gerölllawinen führen. Auf lange Sicht wird durch die Gletscherschmelze das Trinkwasser knapp. Die weiße [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/g/lexikon-gletscher-100.html
-
Gletscher in den Alpen fast verschwunden
23.09.2019 - Im Osten der Schweiz wurde am Wochenende eine Trauerfeier für einen Gletscher abgehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Für manche Regionen, wie zum Beispiel am Fuße des Himalaya-Gebirges, hat die Gletscherschmelze heftige Auswirkungen. Denn dort brauchen Milliarden Menschen das Wasser aus den Gletschern zum Leben. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/trauerfeier-fuer-gletscher-in-der-schweiz-100.html
-
Atlantik und Klimawandel
07.07.2015 - Blicken wir auf das offene Meer hinaus, erkennen wir die ständige Bewegung des Wassers schon mit bloßem Auge. Allerdings sehen wir nur die Wellen an der Oberfläche. Darunter steht das Wasser aber nicht still. Dort herrscht eine langsamere Tiefenströmung, die sich wie ein Förderband durch alle Weltmeere zieht und Wärme transportiert.
Aus dem Inhalt:
[...] In den nördlichen Breitengraden käme es vermehrt zu Niederschlägen, wodurch der Süßwasseranteil im Nordatlantik steigen würde. Auch die Gletscherschmelze [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/atlantik/pwieatlantikundklimawandel100.html
-
Prof. Dr. Wilfried Haeberli über die Zukunft der Alpen
03.02.2015 - Die Temperaturen steigen, die Gletscher ziehen sich zurück. Wie werden die Alpen in Zukunft aussehen? Was passiert, wenn das "ewige Eis" schmilzt? Und wie schützen wir uns vor Gefahren? All das erforscht Professor Wilfried Haeberli. Sein Spezialgebiet sind die sogenannten neuen Seen.
Aus dem Inhalt:
[...] besonders im Sommer. Dann brauchen Menschen, Tiere und Pflanzen am meisten Wasser und daher auch das Wasser aus Schnee- und Gletscherschmelze [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwieprofdrwilfriedhaeberliueberdiezukunftderalpen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|