Frühmittelalter - Was ist eine Hofkapelle?
Die Hofkapelle waren alle Geistlichen, die sich am Hofe des Königs aufhielten. Diese hießen Kapläne . Sie hielten die Gottesdienste am Hof und hatten eine weitere wichtige Aufgabe, denn sie mussten den Mantel des Heiligen Martin aufbewahren. Der Begriff "Kaplan" kommt übrigens vom lateinischen Wort cappa , das heißt Mantel.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/was-ist-eine-hofkapelle.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9