Streichquartett
Das Streichquartett hat innerhalb der Kammermusik seit der Wiener Klassik (nach 1781) maßstabsetzenden Rang. Die klanglich-farbliche Homogenität der standardisierten reinen Streicher-Besetzung mit 1. und 2.
Aus dem Inhalt:
[...] bringt polare Gegensätzlichkeiten der Stimmführung und der Stimmbehandlung (konzertierend, begleitend, Klang füllend; „polyphon“ oder „homophon“; als reale Stimmen oder im „obligaten Akkompagnement“ bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/streichquartett