Friedrich Bergius
* 11.10.1884 in Goldschmieden (heute zu Breslau gehörig) † 31.03.1949 in Buenos Aires FRIEDRICH BERGIUS war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte ein Verfahren zur Hochdruckhydrierung von Kohle, befasste sich mit der Holzverzuckerung und der Umwandlung von Ethen zu Glycol (Ethandiol).
Aus dem Inhalt:
[...] einige Industriebetriebe. Dort arbeitete er als sogenannter „Privatgelehrter“ gemeinsam mit einigen Mitarbeitern. Sie fanden in den Jahren 1911 bis 1913 ein Verfahren zur Hydrierung von Kohle mit hohem Druck und nannten es „ Kohleverflüssigung “. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/friedrich-bergius