
Suchergebnisse
-
Kaiser Augustus
Augustus war Kaiser von 23 v.Chr. bis 14 n. Chr. Er legte Grundsteine für die Kaiserzeit in Rom.
http://www.palkan.de/ge-augustus.htm
-
Gaius Octavius Augustus
* 23.09.63 v. Chr. OCTAVIAN in Rom † 19.08.14 n. Chr. OCTAVIAN in Nola GAIUS OCTAVIUS (nach seiner Adoption OCTAVIANUS, später AUGUSTUS war von CAESAR adoptiert und zum Erben bestimmt worden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-octavius-augustus
-
Die Römer - Großmacht der Antike
03.01.2009 - Viele werden bei den Römern zu allererst an die Römer aus den Asterix-Comics und Filmen denken. Immer wieder versuchten diese, das kleine gallische Dorf einzunehmen. Jedes Mal aufs Neue scheiterte es jedoch an den Galliern Asterix und Obelix, die die vertrottelten römischen Legionäre spielend abwehren konnten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-roemer-grossmacht-der-antike.html
-
Der Augustus-Tempel in Pula
23.10.2011 - Neben dem Sergierbogen gibt es zur Erinnerung an den Römischen Kaiser Augustus auch noch einen Tempel, der aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt und sehr gut erhalten ist. Der Tempel wurde zu Ehren des Kaisers und der Göttin Roma errichtet. Durch die Göttin Roma bekam die Stadt Rom eine besondere Bedeutung als Zentrum des Römischen Reiches.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23809
-
Die Varusschlacht
20.01.2015 - "Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!", soll Kaiser Augustus verzweifelt ausgerufen haben. Ob es diesen Ausruf tatsächlich gegeben hat oder ob er nur eine Legende ist, wird wohl nie geklärt werden. Fest steht jedoch, dass mehr als 15.000 römische Soldaten im Jahre 9 nach Christus ihr Leben im Kampf gegen die Germanen ließen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/roemer_in_germanien/pwiedievarusschlacht100.html
-
Zu Besuch bei Augustus
In Rom wurde im März 2008 die Villa von Kaiser Augustus fürs Publikum geöffnet. Nach jahrelanger Restaurierung kann man nun die schön bemalten Räume besichtigen, in denen der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zu-besuch-bei-augustus.html
-
Die römischen Legionäre
12.09.2006 - Die ungeheure Ausdehnung des römischen Reiches hatte ihren Grund in den vielen erfolgreichen Feldzügen und Eroberungen des römischen Heeres. Der Erfolg dieser römischen Armee lag darin begründet, dass es sich um eine gut ausgebildete Berufsarmee handelte. Kaiser Augustus (31 vor Christus – 14 nach Christus) war zu der Überzeugung gelangt, dass es für das römische Reich erforderlich sei, über ein stehendes Heer zu verfügen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9046
-
Prinz
Ein Prinz oder eine Prinzessin ist ein Titel des Adels . Das Wort kommt aus dem Latein , von „princeps“. Das bedeutet „der Erste“. So nannte sich der römische Kaiser Augustus, der damit sagen wollte, dass er der Anführer war.
https://klexikon.zum.de/wiki/Prinz
-
Pont du Gard
08.08.2013 - Im Jahr 19 vor Christus bekam der Feldherr Agrippa von seinem Schwiegervater Kaiser Augustus eine scheinbar unlösbare Aufgabe: Er sollte eine 50 Kilometer lange Wasserleitung von einer Wasserquelle bis zum heutigen Nîmes in Südfrankreich bauen. Ein Problem war, dass es auf der gesamten Strecke nur einen Höhenunterschied von 17 Metern gab.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/bruecken/pwiepontdugard100.html
-
Das Amphitheater von Pula
22.10.2011 - Das Wahrzeichen der Stadt und auch gleichzeitig die Hauptsehenswürdigkeit ist das Amphitheater. Es wurde in der Regierungszeit von Kaiser Augustus vor 2000 Jahren erbaut. Die Ausmaße von 133 x 105 Meter boten fast 25000 Menschen Platz. Die Fassade mit etwa 33 Metern Höhe ist noch im Original erhalten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23804
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|