Splashkids
10.03.2015 - Bei den Splashkids kannst du im Spielschloss knifflige Rätsel lösen oder in der Kinderzeitung über viele interessante Dinge lesen. Hier erfährst du (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/splashkids
10.03.2015 - Bei den Splashkids kannst du im Spielschloss knifflige Rätsel lösen oder in der Kinderzeitung über viele interessante Dinge lesen. Hier erfährst du (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/gute-seiten/article/splashkids
01.05.2008 - Aus meiner Kinderzeit Vaterglückchen, Mutterschößchen, Kinderstübchen, trautes Heim, Knusperhexlein, Tantchen Rös'chen, Kuchen schmeckt wie Fliegenleim. Wenn ich in die Stube speie, Lacht mein Bruder wie ein Schwein. Wenn er lacht, haut meine Schwester. Wenn sie haut, weint Mütterlein. Wenn die weint, muss Vater fluchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14319
01.09.2006 - Im Herbst Der Wald wird falb, die Blätter fallen, wie öd und still der Raum! Die Bächlein nur gehen durch die Buchenhallen lind rauchend wie im Traum, und Abendglocken schallen fern von des Waldes Saum. Was wollt ihr mich so wild verlocken in dieser Einsamkeit? Wie in der Heimat klingen diese Glocken aus stiller Kinderzeit - ich wende mich erschrocken, ach, was mich liebt, ist weit!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3696
28.11.2019 - Mia erzählt von ihrer Taubenrettung. Lies selbst!
Aus dem Inhalt:
[...] Dies ist eine wahre Geschichte, man kann es auch in der kleinen Kinderzeitung nachlesen Die Rettung der Taube Ich, Mia 13 Jahre, gehe in die 3.A [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/klasse-rettet-taube
17.09.2016 - Sicher und mit Raum für dich - das ist wichtig. Beim Weltkindertag erfährst du mehr.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Kinderzeitung „Duda“ und ihr blaues Maskottchen sind mit einem eigenen Stand im Rheingarten dabei. Dort kannst du einen Turnbeutel gestalten [...]
http://www.duda.news/welt/weltkindertag-zuhause-das-ist-wichtig/
04.06.2016 - Selbstporträts gibt es nämlich schon ewig. Und: Dein Bild kann es ins Museum schaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Selfie von dir? Dann schick es uns mit einem kurzen Text zu deinen Wünschen. Eine Auswahl zeigen wir in unserer Kinderzeitung „Duda“ und alle Fotos [...]
http://www.duda.news/wissen/selfie-so-ist-es-entstanden/
01.02.2016 - Juchhu, Duda lebt! Julia Krafft hat ein lebensgroßes Duda-Kostüm genäht. Und das ist wahnsinnig flauschig. Auch du könntest ihn in deiner Nähe treffen!
Aus dem Inhalt:
[...] Das Maskottchen der Kinderseite und der Kinderzeitung „Duda“ gibt es jetzt als lebensgroße Figur, in die ein Mensch hineinklettern kann. [...]
http://www.duda.news/wissen/so-entsteht-lebensgrosser-duda-kostuem/
Du bist ja jetzt im Internet - im weltweiten Netz, wo es auch für Kinder ganz viele Angebote gibt. Da bekommst du z.B. auch politische Themen wirklich gut erklärt. Es soll sogar Erwachsene geben, die sich lieber die Kindernachrichten auf diesen Seiten anschauen, weil sie so interessant und gut zu verstehen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Kinderzeitung sowieso enthält auch ein gutes Wörterbuch. Drückt auf den Klingelknopf "Archiv". Auf anderen Klingelknöpfen geht es zu Infos über aktuelle politische [...]
http://kinder.niedersachsen.de/schule/link-tipps/
Egal, ob Plakate, Flugblätter, Zeitungen, Postkarten, Illustrierte oder Kinos – die Bilder des Kriegs waren überall zu sehen. Selbst in Schulbüchern und Kinderzimmern war der Krieg zu Hause. Die Massen lenken Der Erste Weltkrieg war der erste moderne Krieg, der die gesamte Bevölkerung in allen kriegführenden Staaten in die Kriegsanstrengungen einbezog.
Aus dem Inhalt:
[...] mit diesem Text beginnt eine Kinderzeitung aus jenen Tagen. (Das Blatt der Kinder. Beilage zum Blatt der Hausfrau, 23. August 1914, Verlag Ullstein. Quelle: Peter [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/ueberleben-im-krieg/die-medien-und-der-krieg/
13.11.2014 - Wer einen Stubentiger als Hausgenossen hat, wird ihn gemütlich auf dem Sofa sitzend unter dem Kinn und hinter den Ohren kraulen, aber – wird er seinem samtpfötigen Mitbewohner auch richtig zuhören können, wenn der mal was Wichtiges zu erzählen hat? Wer nicht genau hinhört oder -sieht, für den hat sich das Lautrepertoire einer Katze schnell erschöpft: Maunzen, Miauen, Fauchen, Schnurren.
Aus dem Inhalt:
[...] sind gesträubt. Erinnerung an Kinderzeiten Auch Gähnen bedeutet Wohlfühlen Manchmal spricht die Katze auch in einer Körper-Babysprache. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/katzen/pwiediesprachederkatzen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|