Galvanische Elemente
Galvanische Quellen (Galvanische Zellen) sind Vorrichtungen die aus einer Anode (minuspol), einer Katode (Pluspol) und einem Elektrolyt bestehen und die auf der Grundlage elektrochemischer Reaktionen (Reduktions-Oxidations-Prozesse) elektrische Energie liefern.
Aus dem Inhalt:
[...] +(aq) + 2 MnO2(s) Mn2O3(s) + [Zn(NH3)2]2+(aq) + H2O(l) Zink-Silberoxid-Batterien Dieser Batterietyp findet als Knopfzelle in Taschenrechnern oder Armbanduhren Verwendung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/galvanische-elemente