
Suchergebnisse
-
Koffein, Wirkung
Wer hätte gedacht, dass eine Tafel Bitterschokolade nahezu die gleiche Menge an Koffein enthalten kann wie eine Tasse Kaffee. Koffein (1,3,7-Trimethylxanthin) ist ein Alkaloid. Es findet sich in variierenden Mengen in Kaffee, Schwarztee, Mate, Guarana, Kolanüssen und Kakao.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/koffein-wirkung
-
Coffein (Koffein)
Wenn ein Mensch über längere Zeit hohe Dosen Coffein (Koffein) zu sich nimmt, verändern sich die Nervenzellen. Die Nervenzellen arbeiten deutlich langsamer.
http://www.palkan.de/bio-ch-coffein.htm
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Diskussion um Energy-Drinks
27.02.2018 - Vor allem für Kinder sind diese koffeinhaltigen Getränke schädlich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-energy-drinks-100.html
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt. Der Siegeszug des Getränks ist nicht nur seinem Geschmack, sondern auch seiner anregenden Wirkung zu verdanken, die auf den Inhaltsstoff Koffein zurückzuführen ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Tee
Unter Tee im allgemeinen Sinne versteht man Getränke, die durch Abkochen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden. Tee im engeren Sinne ist der Aufguss von Blättern der Teepflanze ( Camellia sinensis ).
Aus dem Inhalt:
[...] Die Teeblätter, die das anregend wirkende Alkaloid Koffein enthalten, werden vor Ort zum fertigen Endprodukt – grüner und schwarzer Tee – verarbeitet. Die erste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/tee
-
Nutzpflanzen, ausländische
Zu den ausländischen Nutzpflanzen gehören u. a. Obst-, Gemüse-, Öl-, Faser- und Genusspflanzen. Der Mensch nutzt Teile von ihnen als Nahrungsmittel, Futtermittel oder genussmittel sowie zur Herstellung von Textilien.
Aus dem Inhalt:
[...] geröstet bzw. zermahlen. Der Kaffee und auch der Mokka verdanken ihre Namen der Geografie: der äthiopischen Provinz Kaffa und der jemenitischen Hafenstadt Mokka. Der wirksame in den Kaffeebohnen enthaltene Stoff ist das Koffein . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nutzpflanzen-auslaendische
-
Trivialnamen
Neben der systematischen Nomenklatur der Stoffe existieren auch vielfältige Trivialnamen. Diese können Abkürzungen darstellen oder wurden gebildet auf der Grundlage von Eigenschaften der Stoffe, deren Vorkommen, als Erinnerung an deren Entdecker oder sie wurden aus ursprünglichen Warenzeichen übernommen.
Aus dem Inhalt:
[...] sein nach dem Rohstoff oder dem Vorkommen, z. B. „Palmitinsäure“ für die Hexadecansäure, CH 3 –(CH 2 ) 14 –COOH , die im Palmöl in großer Menge vorhanden ist oder „ Koffein [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/trivialnamen
-
Tee und Coffein
Unter Tee im allgemeinen Sinne versteht man Getränke, die durch Abkochen bestimmter Pflanzenteile hergestellt werden. Tee im engeren Sinne ist der Aufguss von Blättern der Teepflanze (Camellia sinensis).
Aus dem Inhalt:
[...] Die Teeblätter, die das anregend wirkende Alkaloid Koffein enthalten, werden vor Ort zum fertigen Endprodukt – grüner und schwarzer Tee – verarbeitet. Die erste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/tee-und-coffein
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|