
Suchergebnisse
-
Kran
Ein Kran ist ein Gerät, mit dem man Lasten anheben und bewegen kann, um sie an anderer Stelle wieder abzusetzen. Die Lasten werden meist nur über kurze Strecken bewegt. Um die Lasten anzuheben, haben Kräne meist eine Seilwinde.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kran
-
Bionik - Von der Natur abgekupfert
18.12.2006 - Geniale Schwingen tragen uns mühelos - ohne viel Krafteinsatz - durch die Luft. Ein stabiler, leichter Kran kann mühelos hin und her pendeln und schwere Gegenstände heben. Schmutz perlt einfach von der Oberfläche ab - ohne waschen. Mit diesen Themen beschäftigen sich viele Wissenschaftler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1934.html
-
Bau dir einen Flaschenzug
Bau dir einen Flaschenzug - Archimedes wäre stolz auf euch! Der Grieche erfand das Prinzip des Flaschenzugs vor mehr als 2000 Jahren. Noch heute arbeitet damit fast jeder Kran. Wir zeigen euch, wie ihr mit einfachsten Mitteln so eine "Kraftmaschine" selbst bauen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteltipp-bau-dir-einen-flaschenzug-51035.html
-
Den Baum mit dem Kran aufstellen
11.11.2018 - Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer tragen. Baum in den Ständer stellen. Fertig. So läuft es bei vielen Familien zu Hause ab, wenn sie kurz vor Weihnachten ihren Baum aufstellen. Ist der Baum allerdings etwas größer, ist auch mehr Aufwand nötig.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Den_Baum_mit_dem_Kran_aufstellen_19178814.htm
-
Hier fällt ein Haus, dort steht ein Kran und ewig droht der Baggerzahn oder die
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/hier_faellt_ein_haus_dort_steht_ein_kran_und_ewig_droht_der_baggerzahn_oder_d
-
Adventskranz - woher kommt der Brauch?
30.11.2008 - Der Adventskranz ist im Advent und der Weihnachtszeit aus unseren Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Jeden Sonntag zündet man eine weitere Kerze an. Was hat der Adventskranz eigentlich zu bedeuten und wer hat ihn erfunden?
https://www.helles-koepfchen.de/adventskranz-woher-kommt-der-brauch.html
-
Gefahr Aids: Es gibt immer mehr Betroffene
28.11.2006 - Die Zahl der HIV-Kranken steigt immer weiter an. Bisher ist noch kein Impfstoff gegen die tödliche Virus-Erkrankung gefunden worden. Nicht nur Erwachsene sind von Aids betroffen, sondern auch immer mehr Jugendliche und sogar Kinder. Dennoch glauben viele junge Menschen, dass sie sich nicht schützen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/743.html
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
Aus dem Inhalt:
[...] Die seltsame Anordnung der Knochenbälkchen halfen CULMANN bei der Konstruktion eines Krans , denn sie zeigte die effektivste Weise, wie mit geringem Materialaufwand große Belastungen ausgehalten werden können. Auf der Suche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Überblick über häufige Geschlechtskrankheiten und Aids
Geschlechtskrankheiten werden durch sexuellen Kontakt übertragen. Je häufiger man seinen Partner wechselt, desto größer ist das Erkrankungsrisiko. Vor den meisten Geschlechtskrankheiten kann man sich durch die Benutzung eines Kondoms schützen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/ueberblick-ueber-haeufige-geschlechtskrankheiten-und-aids
-
Geschlechtskrankheiten
Geschlechtskrankheiten werden durch sexuellen Kontakt übertragen. Je häufiger man seinen Partner wechselt, desto größer ist das Erkrankungsrisiko. Vor den meisten Geschlechtskrankheiten kann man sich durch die Benutzung eines Kondoms schützen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/geschlechtskrankheiten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|