
Suchergebnisse
-
Proteste in der Ukraine
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
Aus dem Inhalt:
[...] Dort halten die Demonstranten Kundgebungen ab und Politiker der gegnerischen Parteien sprechen zu den versammelten Leuten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
-
Geteilte Stadt Berlin
31.03.2014 - "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört!" Am Abend des 10. November 1989 spricht Willy Brandt auf einer Kundgebung vor dem Schöneberger Rathaus seine Hoffnung für die Zukunft Berlins und der beiden deutschen Staaten aus. Seit knapp 24 Stunden ist die Mauer, die den West- vom Ostteil der Stadt trennt, durchlässig.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwwbgeteiltestadtberlin100.html
-
Meinungsfreiheit und Pressefreiheit
In einer Demokratie darf jeder Mensch zu jeder Zeit seine Meinung frei sagen und auch versuchen, die anderen davon zu überzeugen. Das nennt man Meinungsfreiheit . Es ist erlaubt, sich zu versammeln und Kundgebungen zu veranstalten. Man darf auch Vereine oder eine politische Partei gründen, die sogar gegen die regierende Partei antreten kann.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/meinungsfreiheit-und-pressefreiheit/
-
Pegida - eine neue Bürgerbewegung? Was bedeutet Pegida?
21.01.2015 - Seit einigen Wochen macht eine Bewegung mit dem Namen "Pegida" von sich reden. Die Pegida-Anhänger haben es zu ihrem Ziel erklärt, die westliche, "abendländische" Kultur zu schützen und fühlen sich von "zu vielen" Muslimen in Deutschland bedroht. Gleichzeitig gibt es immer mehr Proteste gegen Pegida und in ganz Deutschland finden Gegen-Demonstrationen statt. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] Schon bald erreichten die Kundgebungen immer mehr Menschen und es schlossen sich tausende Bürger den Aufrufen der Organisatoren an. Viele von ihnen kamen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/deutschland/pegida-eine-neue-buergerbewegung.html
-
Rechtsextreme Terror- und Mordserie in Deutschland
18.11.2011 - Rechte Terrorgruppen sollen in den vergangenen Jahren zahlreiche Morde an Ausländern verübt haben. Nun steht der Verfassungsschutz massiv in Kritik. Was sind die Hintergründe dieser schlimmen Verbrechen? Was bedeutet rechtsextremer Terrorismus, woher kommt er und was sind seine Ziele?
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem wurden DVDs gefunden, in denen die Mitglieder des NSU damit prahlen, Ausländer ermordet zu haben. Diese Filme wollte das Trio offenbar an Medien und islamische Organisationen verschicken. Kundgebung der NPD in Nürnberg [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3325.html
-
Kurt Tucholsky
* 09.01.1890 in Berlin † 21.12.1935 in Hindås (Schweden) KURT TUCHOLSKY, auch bekannt unter seinen Pseudonymen THEOBALD TIGER, IGNAZ WROBEL, KASPAR HAUSER oder PETER PANTER, war Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und Briefeschreiber.
Aus dem Inhalt:
[...] für die Parteischriften „Freiheit“ und „Freie Welt“. Material zum Thema Download Kurt Tucholsky - Was darf Satire? Format: PDF Bei einer Kundgebung des mit KARL VETTER, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kurt-tucholsky
-
Zeitstrahl „Kalter Krieg“ - Planspiel Atomkrieg
20.02.2008 - 6./9. August 1945Abwurf von US-Atombomben auf Hiroshima und NagasakiDie US-Air Force wirft über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. Dabei sterben 110.000 Menschen, rund 80% der Stadt werden völlig zerstört. Drei Tage später sterben 36.000 Menschen nach einem Bombenabwurf über Nagasaki, 40.000 werden verletzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Streiks und Kundgebungen gegen das SED-Regime. Der Aufstand wird einige Tage später von sowjetischen Panzern blutig niedergeschlagen. 12. August 1953Zündung [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/hintergrund/zeitstrahl-kalter-krieg.html
-
Regenbogen
Ein Regenbogen bildet sich, wenn Lichtstrahlen auf Wassertropfen treffen. Dies kommt vor, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Wenn wir den Regenbogen sehen, muss die Sonne hinter uns sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Manchmal nehmen sie die Regenbogenflagge auch zu Kundgebungen mit. Auch die Homosexuellen nutzen den Regenbogen als Zeichen für sich. Im Regenbogen erscheinen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Regenbogen
-
Proteste in Hongkong
14.08.2019 - Mittwoch, 14. August 2019: Schon seit Wochen gibt es große Proteste in Hongkong gegen die chinesische Regierung, die zunächst friedlich geblieben sind. In den letzten Tagen gerieten die Demonstrationen aber zunehmend außer Kontrolle.
Aus dem Inhalt:
[...] von Hongkong. Sehr viele Flüge mussten gestrichen werden. Lange Zeit blieb der Protest friedlich. Als die Polizei aber versuchte, die Kundgebung aufzulösen, kam [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/proteste-hongkong
-
Große Fridays-for-Future-Demo in Aachen
21.06.2019 - Freitag, 21. Juni 2019: Heute fand in Aachen die erste internationale Demo von Fridays for Future statt. Menschen aus 17 Ländern protestieren für einen besseren Klimaschutz.
Aus dem Inhalt:
[...] Es fand eine große Kundgebung statt, auf mehreren Bühnen und Autos traten Bands und Künstler auf. Der Streik ging den ganzen Tag. „Climate Justice without [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/grosse-fridays-future-demo-aachen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|