
Suchergebnisse
-
Rennrodeln
10.02.2006 - Mit über 120 Stundenkilometern rasen die Rennrodler durch den Eiskanal. Dabei liegen sie flach mit dem Rücken auf dem Rodelschlitten und lenken, indem sie ihr Gewicht verlagern oder mit den Schenkeln die vorderen Kufen leicht bewegen. Da Hochsehen Geschwindigkeit kostet, müssen sich die Rennrodler alle Kurven ganz genau einprägen.
Aus dem Inhalt:
[...] den Eiskanal hinunter. Flach auf dem Rücken liegend geht es in großer Geschwindigkeit durch den Eiskanal. (Quelle: Olympische Winterspiele 2006 in Turin ) Seit 1910 finden Rodelrennen auf Kunsteisbahnen statt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1568.html
-
Schlittschuhwetter selbst gemacht
04.01.2015 - Manchmal dauert es auf der Kunsteisbahn ziemlich lange, bis das Eis gefroren ist.
http://www.duda.news/welt/schlittschuhwetter-selbst-gemacht/
-
Rennrodeln
Rodler werden bis zu 120 Stundenkilometer schnell. Auf einem niedrigen Schlitten rasen sie durch die Kunsteisbahn.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/rennrodeln.html
-
Eismaschine
04.01.2009 - Eine Eisbearbeitungsmaschine wird auf Kunsteisbahnen eingesetzt, um das Eis nach dem Eislauf zu glätten. Es ist ein quaderförmiges Fahrzeug auf vier Rädern. Am hinteren Teil der Maschine ist ein scharfes Messer montiert, mit dem die oberste Schicht des Eises abgehobelt wird. Die abgehobelten Eisreste werden über Schneckenwellen gesammelt und in den großen Tank der Maschine transportiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18923
-
Hernals (17. Bezirk)
Wusstest du, dass das Jörgerbad das älteste Hallenbad der Gemeinde Wien ist? Es wurde 1912-1914 erbaut. Es hatte sogar erstmals ein eigenes Kinderbecken. Steckbrief Das Wappen von Hernals besteht aus drei Teilen. Jeder dieser Teile steht für eine der drei Ortschaften, aus denen der 17. Bezirk zusammengesetzt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] der Diepoldplatz die Czartoryskigasse der Clemens-Kraus-Park der Clemens-Hofbauer-Park die Alszeile Schöngraben der Adelheid-Popp-Park Kunsteisbahn Engelmann [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hernals_(17._Bezirk)
-
Viermal ganz vorne
05.01.2015 - Bei den deutschen Rodlern lief es am Wochenende richtig spitze.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ist die deutsche Rennloderin Natalie Geisenberger. Beim Rodel-Weltcup auf der Kunsteisbahn am Königssee in Bayern belegte sie den ersten Platz im Einzel-Rennen der Damen. [...]
http://www.duda.news/welt/viermal-ganz-vorne/
-
Dubai Mall - allgemein
31.05.2011 - Im neuen Stadtteil Downtown Dubai , etwa 800 Meter südlich der mittleren Sheik Zayed Road , befindet sich das Einkaufszentrum Dubai Mall . Es ist bezogen auf die Verkaufsfläche mit 350.000 Quadratmetern das zweitgrößte Einkaufszentrum der Welt. Am 4. November 2008 wurde die Dubai Mall eröffnet. Sie hatte zu Beginn 600 Geschäfte.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem gibt es noch eine Kunsteisbahn, einen musikgesteuerten Springbrunnen, eine 24 Meter hohe Wasserkaskade, einen Saal für Modenschauen, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22643
-
Eiskunstlauf-WM in Tokio
Vom 19. bis 25. März findet in Tokio die Eiskunstlauf-WM 2007 statt. Seit über zweihundert Jahren gibt es Wettbewerbe auf Schlittschuhen. Nach und nach hat sich daraus eine …
Aus dem Inhalt:
[...] in Wien die ersten Wettkämpfe statt. Die grundlegenden Regeln von damals gelten noch heute. 1931 konnte man dank fortschreitender technischer Entwicklung die erste Freiluft-Kunsteisbahn der Welt in Wien eröffnen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/eiskunstlauf-wm-in-tokio.html
-
Eislaufen
Eislaufen ist ein tolles Freizeitvergnügen, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird. Die meisten Eislaufplätze öffnen zwischen Mitte Oktober und Anfang November. Sie sind also bereits zu einer Zeit befahrbar, zu der es zumindest in Wien und Umgebung für andere Wintersportarten noch zu warm ist. Sich auch auf dem Eis fortbewegen zu können, war den Menschen schon vor sehr langer Zeit ein Bedürfnis.
Aus dem Inhalt:
[...] des Eislaufens sehr stark von den klimatischen Verhältnissen abhängig, da die Zubereitung des Eises sehr schwierig war. 1876 wurde die erste Kunsteisbahn in London [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eislaufen
-
Eislaufen
Das Gleichgewicht auf den schmalen Kufen zu halten, ist gar nicht so einfach.
Aus dem Inhalt:
[...] Eislaufen Wusstest du schon, dass ... in den Anfängen anstatt auf Kufen aus Metall auf Knochen am Eis gelaufen wurde? die erste Kunsteisbahn 1876 [...]
http://kidsweb.wien/sport-freizeit/wintersport/eislaufen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|