Reformation
Unter Reformation wird der durch MARTIN LUTHER eingeleitete christliche Erneuerungsprozess in Deutschland im 16. Jahrhundert verstanden. Seit dem Spätmittelalter wurde immer wieder Kritik geübt an der weltlichen Herrschaft des Papsttums und an kirchlichen Missständen.
Aus dem Inhalt:
[...] ihr konfessionelles Verhalten frei. In vielen Territorien wurden lutherische Landeskirchen eingerichtet. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts kam es zu Unruhen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reformation