
Suchergebnisse
-
Warum entstehen Maulwurfshügel?
Manchen Kleingärtner stören sie, anderen sind sie egal: Maulwurfshügel.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/10/06/warum-entstehen-maulwurfshuegel.html
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
Aus dem Inhalt:
[...] Das übrige, lockere Erdmaterial schiebt er einfach durch die Gänge an die Oberfläche - so entsteht ein Maulwurfshügel. Der Maulwurf ist fast blind. Mit seinem [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Maulwurf
Lebensweise des Maulwurfs, Was macht der Maulwurf im Winter, Aussehen des Maulwurfs
Aus dem Inhalt:
[...] Wahrscheinlich hast du ihn selbst noch nie gesehen, aber den Aushub seiner Erdarbeiten kennt jedes Kind. Höchste Zeit, sich den Schöpfer der "Maulwurfs-Hügel [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/blind-wie-ein-maulwurf.html
-
Ein Zuhause unter der Erde - So leben Maulwürfe
18.08.2015 - Maulwurfshügel hast du bestimmt schon oft gesehen. Aber einen Maulwurf? Macht nix! Wir erzählen was von ihm.
http://www.duda.news/wissen/ein-zuhause-unter-der-erde-so-leben-maulwuerfe/
-
Maulwurf
Selbst auf dem Land bekommt man den Maulwurf so gut wie nie zu Gesicht. Er lebt die meiste Zeit unter der Erde und der einzige Beweis für den neuen „Mitbewohner“ im Garten sind oft die Maulwurfshügel, die wie aus dem Nichts auftauchen. Zur "Freude" der Besitzer natürlich rein zufällig immer nur auf den am schönsten, gepflegtesten Rasen.
http://www.tierchenwelt.de/insektenfresser/722-maulwurf.html
-
Wie leben Maulwürfe?
Meist bekommt man von Maulwürfen nur die kleinen Erdhügel zu sehen, die sie auf dem Rasen verteilen und damit Hobbygärtner zur Verzweiflung treiben. Doch wie leben die kleinen …
Aus dem Inhalt:
[...] oder Nagetiere werden nicht verschmäht. Maulwurfshügel sind der Aushub des Gangsystems des Maulwurfs. Unter der Erdoberfläche gräbt sich der Maulwurf ein langes [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-leben-maulwuerfe.html
-
Maulwurf
Eigentlich sind sie beinahe das ganze Jahr über zu sehen, nur im tiefsten Winter nicht. Du fragst dich wovon hier die Rede ist? Von vielen kleineren oder etwas größeren Erdhaufen, die sich mitten auf der grünen Wiese befinden. Die Erde der Hügel ist tief schwarz und es scheint fast so, als hätte sie sich wie zufällig mitten im Gras aufgehäuft.
Aus dem Inhalt:
[...] die bekannten Maulwurfshügel. Die Erde wird dabei schräg nach oben gedrückt. So liegen die Hügel nicht direkt über den Gängen sondern etwas seitlich davon. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Maulwurf
-
Eure Lieblingsspiele - Brettspiele
22.04.2020 - Wir haben euch nach eurern Lieblingsspielen gefragt, ihr habt geantwortet! Hier sind die erste vier.
Aus dem Inhalt:
[...] Ziel des Spiels ist, die goldene Schaufel zu gewinnen in dem man mit gezogenen Zahlen zu immer neuen Maulwurfshügel kommt und besetzt, um in die nächste Erdschicht zu gelangen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/eure-lieblingsspiele-brettspiele
-
Ein Bauer berichtet: "Frühling ist, wenn wir raus auf die Felder können"
30.03.2016 - Landwirt Wolfhard Nixdorf erzählte ÖkoLeo aus seinem Berufsleben und warum auch seine Kühe den Frühling lieben.
Aus dem Inhalt:
[...] dort wo zum Beispiel im Winter Wildschweine Löcher gemacht haben. Da sieht es ganz schön schlimm aus. Wir müssen den Boden wieder gerade machen, die Maulwurfshügel [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/ein-bauer-berichtet-fruehling-ist-wenn-wir-raus-auf-die-felder-koennen/
-
Videos: "Insektenfresser - Maulwurf, Spitzmaus & Co
28.09.2011 - Schlitzrüssler | Igel auf Norderney - Eine Plage für die Umwelt | Maulwürfe | Die Etruskerspitzmaus | Gefährdete Igel
Aus dem Inhalt:
[...] 04.10.2011 | Planet Wissen | WDR Viele Gartenbesitzer ärgern sich, wenn sie einen frisch aufgehäuften Maulwurfshügel auf dem Rasen finden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwvideoplanetwissenvideoschlitzruessler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|