
Suchergebnisse
-
Museen und Ausstellungen für Kinder
21.10.2004 - Museen müssen nicht langweilig und uncool sein. Denn in Kindermuseen darfst du alles anfassen, Experimente selbst ausprobieren und Kunstwerke mitgestalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/691.html
-
Spannende Welt der Museen
26.08.2016 - Du denkst, dass Museen und Technik nur etwas für Erwachsene sind? Du wirst staunen, wie viele Angebote es auf diesem Gebiet auch für Kinder gibt. Das Tolle an diesen Kindermuseen ist, dass du dir dort nicht nur Dinge anschaust, sondern vieles selbst ausprobieren kannst. Dein Museumsbesuch und deine Begegnung mit Technik werden so zu einem echten Erlebnis.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/1769.php
-
Neanderthaler 2014
13.08.2014 - Verblüffend echt lehnt dieser Neanderthaler an der Mauer und scheint interessiert die Museumsbesucher zu beobachten. Er ist natürlich auch ein beliebtes Fotoobjekt bei den Besuchern. Wenn er statt des Steinmessers ein Smartphone in der Hand halten würde, würde man ihn kaum beachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28824
-
Was macht ein Museumspädagoge?
21.08.2018 - Museumsbesuche sind total langweilig? Stimmt nicht! Kinderreporter Til und Basti haben sich mit Stefan Jahrling unterhalten. Er ist Museumspädagoge im Museum für Kommunikation Berlin und erzählt über seine Arbeit.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-macht-ein-museumspaedagoge
-
Museen
02.02.2015 - Das Sammeln ist ein menschlicher Urinstinkt: Man versichert sich damit der eigenen Identität und schickt gleichzeitig eine Flaschenpost Richtung Nachwelt. Aber bis aus Sammlungen Museen wurden, war es ein langer Weg. Die Pyramiden der Pharaonen oder die Reliquienschreine des Mittelalters dienten vor allem dem Kult.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Museumsbesuch muss nicht langweilig sein Neu an Millers Sammlung war auch, dass sie den Besucher nicht nur zu andächtiger Ergriffenheit einlud, sondern ganz bewusst zum Mitmachen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/sammeln/museen/pwwbmuseen100.html
-
Besucherbergwerk Erzbergwerk Ramsbeck - Video 4
29.06.2014 - Im Sauerland befindet sich in Ramsbeck (Glück - Auf - Straße 2) das denkmalgeschützte Besucherbergwerk Erzbergwerk Ramsbeck. Bereits im Jahr 1518 wurde in dieser Gegend nach Bodenschätzen gegraben. Es wurden hauptsächlich Blei und Zink abgebaut. Am 31. Januar 1974 wurde das Erzbergwerk geschlossen. Seit dieser Zeit bringt das Bergbaumuseum dem Besucher die Geschichte des Ramsbecker Erzbergbaus anhand vieler Ausstellungsstücke (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Arbeit. Erwachsene ab 16 Jahren zahlen für den Museumsbesuch inklusive Besucherbergwerk 8,50 Euro . Kinder ab 3 Jahre müssen 5,50 Euro bezahlen (Stand 2014). [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28099
-
Besucherbergwerk Erzbergwerk Ramsbeck - allgemein
22.06.2014 - Im Sauerland befindet sich in Ramsbeck (Glück - Auf - Straße 2) das denkmalgeschützte Besucherbergwerk Erzbergwerk Ramsbeck. Bereits im Jahr 1518 wurde in dieser Gegend nach Bodenschätzen gegraben. Es wurden hauptsächlich Blei und Zink abgebaut. Am 31. Januar 1974 wurde das Erzbergwerk geschlossen. Seit dieser Zeit bringt das Bergbaumuseum dem Besucher die Geschichte des Ramsbecker Erzbergbaus anhand vieler Ausstellungsstücke (z.
Aus dem Inhalt:
[...] unter Tage von ihrer ehemaligen Arbeit. Erwachsene ab 16 Jahren zahlen für den Museumsbesuch inklusive Besucherbergwerk 8,50 Euro . Kinder ab 3 Jahre [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28061
-
Paris
17.07.2012 - "Paris des Nordens", "Paris des Ostens" - viele Städte schmücken sich mit diesem Namen. Paris selbst hat wohl den schönsten Beinamen: die Stadt der Liebe. Reich an Museen, berühmten Bauwerken, schillernden Vierteln und Plätzen übt Paris unter den Metropolen Europas eine besondere Faszination aus. Die Stadt an der Seine steht für pulsierendes Leben, lockt die künstlerische Bohème, ist Schauplatz glanzvoller und grauenhafter Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] auch eine Art kulturelles Zentrum. In den Gängen laden Statuen zum Museumsbesuch, Künstler zeigen kleine Darbietungen, Musiker spielen Flöte oder Saxophon. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwwbparis100.html
-
Dinopark: Den Urzeitriesen auf der Spur
Eine Reise in die Vergangenheit zu den Dinos der Urzeit? Das wird wohl für immer ein unerfüllbarer Traum bleiben. Wie ihr den Sauriern trotzdem auf die Spur kommen könnt, verraten …
Aus dem Inhalt:
[...] wir noch rechtzeitig bekannt geben. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Simon und André Maurer, die uns Fotos von ihrem Museumsbesuch zur Verfügung [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/dinopark-den-urzeitriesen-auf-der-spur.html
-
Glück auf! - 75 Jahre Bergbaumuseum Bochum
Hitze, Dunkelheit, Lärm und Staub: das ist die Welt der Bergleute. In Bochum kann man seit 1930 in einem Museum auf den Spuren der Kumpel wandern und sogar ein Anschauungsbergwerk …
Aus dem Inhalt:
[...] Ob eine Rallye im unterirdischen Stollen oder ein kniffeliges Quiz in der Ausstellung über Tage, in Bochum wird der Museumsbesuch zum Erlebnis. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/glueck-auf-75-jahre-bergbaumuseum-bochum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|