
Suchergebnisse
-
Was Start unter neutraler Flagge heißt
29.06.2022 - Keine russischen Sportlerinnen und Sportler in Wimbeldon - bei anderen Turnieren dürfen sie allerdings starten. Aber nur unter bestimmten Bedinungen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/russische-sportler-neutrale-flagge-100.html
-
Babylon 5
17.08.2004 - Auf der Raumstation Babylon 5 soll der Friede im Universum noch eine Chance bekommen. Am Rande eines wichtigen Hyperraum-Portals wurde sie als neutraler Treffpunkt der Völker gebaut. Eine schwere Mission in kriegerischen Zeiten.
helles-koepfchen.de/artikel/498.html
-
Erzählperspektive
Der Standpunkt des Erzählers und die entsprechende Erzählsituation haben Einfluss auf die Erzählperspektive. Beim Standpunkt des Erzählers können drei typische Erzählsituationen unterschieden werden: die auktoriale Erzählsituation die Ich-Erzählsituation die personale Erzählsituation Der auktoriale Erzähler ist der allwissende, das Geschehen übersc...
Aus dem Inhalt:
[...] registrieren. Deshalb spricht man von neutralem Erzählen oder – aus den Augen einer Figur miterlebt – von personalem Erzählen. Der Erzähler dient dem Autor als Vermittlungsinstanz zwischen erzählter Geschichte und Leser. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/erzaehlperspektive
-
Neutralisationsreaktionen in Natur und Technik
Neutralisationsreaktionen sind spezielle Reaktionen zwischen Säuren und Basen, bei denen äquivalente Stoffmengen der Basen und Säuren miteinander reagieren. Bei dieser exothermen Reaktion heben sich die Wirkung der Säure und Base gegenseitig auf und man erhält in der Regel eine neutrale Lösung mit dem pH-Wert von 7.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/neutralisationsreaktionen-natur-und-technik
-
Neutralisationsreaktionen
Neutralisationsreaktionen sind spezielle Reaktionen zwischen Säuren und Basen, bei denen äquivalente Stoffmengen der Basen und Säuren miteinander reagieren. Bei dieser exothermen Reaktion heben sich die Wirkung der Säure und Base gegenseitig auf und man erhält in der Regel eine neutrale Lösung mit dem pH-Wert von 7.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/neutralisationsreaktionen
-
Neutralitätsgebot an Schulen
26.09.2018 - Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland dürfen in der Schule nicht alles sagen. Denn sie sollen die Schüler mit ihrem Unterricht nicht in bestimmte, zum Beispiel politische, Richtungen lenken. Sie müssen sich nämlich an das sogenannte Neutralitätsgebot halten. Wir erklären es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-neutralitaetsgebot-an-schulen-100.html
-
Neutralität
Neutralität bedeutet, dass man zu keiner von zwei Seiten gehört. Wer neutral ist, mischt sich nicht ein. Ein anderes deutsches Wort dafür ist Unparteilichkeit: Man schließt sich keiner Partei an.
https://klexikon.zum.de/wiki/Neutralit%C3%A4t
-
Die Neutralitätspolitik Preußens Mitte des 19. Jh. in Europa
Mit der Olmützer Punktation von 1850 waren die Pläne Preußens für eine deutsche Union unter Ausschluss Österreichs gescheitert. Auch wegen der Erfahrung aus dieser Demütigung verfolgte die preußische Regierung in den 50er Jahren des 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-neutralitaetspolitik-preussens-mitte-des-19-jh-europa
-
Neutralität
Wenn ein Land neutral ist, bedeutet das, dass sich dieses Land nicht in Kriege anderer Länder einmischt oder gar an Kriegen anderer Länder teilnimmt. Viele Länder haben sich für die Neutralität entschieden. In Europa z.B. Irland, Schweden, die Schweiz oder Österreich. In Österreich wurde das Neutralitätsgesetz am 26.
http://www.politik-lexikon.at/neutralitaet/
-
Warum ist die Schweiz schon immer neutral?
18.10.2015 - Die Schweiz ist weder Mitglied der NATO noch der Europäischen Union. Und diese Neutralität konnten sie sogar während des Zweiten Weltkrieges wahren, obwohl alle Nachbarstaaten im Krieg verwickelt waren. Dies wird damit begründet, dass die Neutralität Stabilität und Sicherheit bringen würde. Etliche internationale Organisationen, wie zum Beispiel die Welthandelsorganisation (WTO), das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) oder das Internat...
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/156.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|