
Suchergebnisse
-
Pferdesport: Vom Anfänger zum Easyrider
Pferdesport: Vom Anfänger zum Easyrider - Reiten gehört zu den beliebtesten und abwechslungsreichsten Sportarten überhaupt. Woran du eine gute Reitschule erkennst und welche Pferdesportarten es gibt, sagt dir GEOlino.de.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/pferdesport-vom-anfaenger-zum-easyrider-51340.html
-
Pferdesport
Du machst gerne etwas mit Tieren und magst Pferde? Dann solltest du dich genauer über den Pferdesport informieren, denn auch bei dieser Sportart gibt es viel Auswahl. Du kannst mit einem Pferd nicht nur Dressur- und Springreiten ausüben, sondern auch Kutsche fahren, im Westernreitstile reiten, an Pferderennen teilnehmen oder bei Reitspielen mitmachen.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/sport-in-niedersachsen/pferdesport/
-
Reiten
30.07.2004 - "Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Wenn dieses alte Sprichwort stimmt, dann müssen Reiterinnen die glücklichsten Menschen auf der ganzen Welt sein.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht 'nur' einfach so reiten möchte, dem bietet der Pferdesport viele Möglichkeiten: Zweck der Dressur ist es, das Pferd mit gymnastischen Übungen so zu stärken, dass es seinen Reiter besser tragen kann. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/146.html
-
Reiten
Reiten ist eine sehr beliebte Sportart, vor allem bei Teenagern. Es ist ein Sport, bei dem ein interessantes Tier - das Pferd - dein Partner ist und der in der freien Natur ausgeübt wird. Kaum eine Sportart bietet so viel Abwechslung und unterschiedliche Möglichkeiten, wie der Pferdesport. Hier erfährst du welche Ursprünge dieser Sport hat und welche vielseitigen Varianten es gibt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Reiten
-
Hannoveraner
Der Hannoveraner gehört zu den erfolgreichsten Rassen im Pferdesport – wahnsinnig edel und unglaublich sportlich zugleich! Sie können ausgezeichnet springen und sind so elegant, dass sie auch bei der Dressur durch ihre unglaublich anmutig Bewegungen faszinieren. Einfach wunderschön! Auch in Vielseitigkeits-Wettbewerben landen Hannoveraner oft ganz vorne auf den ersten Plätzen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3077-hannoveraner.html
-
Geschichte des Galopprennsports
04.03.2015 - Die Wiege des Galopprennsports ist New Market: Die kleine englische Stadt in der östlich gelegenen Grafschaft Suffolk bezeichnet sich selbst als "Welthauptstadt des Pferdesports". Das liegt wahrscheinlich daran, dass New Market mehr Pferde als Einwohner zählt. Berühmte Pferdebesitzer wie die Rothschilds oder Aga Kahn haben unter anderem ihre Rennpferde in New Market trainieren lassen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiegeschichtedesgalopprennsports100.html
-
Springreiten - allgemein
15.12.2013 - Eine Disziplin des Pferdesports ist das Springreiten. Beim Springreiten müssen Reiter und Pferd einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden. Bei den Hindernissen kann es sich um Steilsprünge, Hochweitsprünge, Geländehindernisse (Gräben, Wassergräben oder Wälle) handeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27114
-
Reiten
12.06.2015 - Sich auf dem Rücken eines Pferdes fortzubewegen, im Einklang mit der Natur, abseits von vorgegebenen Wegen - auf viele Menschen übt das Reiten eine große Faszination aus. Die Vorstellung, dass das Pferd beim Reiten die gesamte Arbeit leistet, ist falsch: Der geübte Reiter verhält sich nicht passiv, sondern geht aktiv mit den Bewegungen des Tieres mit.
Aus dem Inhalt:
[...] Erstes deutsches Turnier im Jahr 1895 Die entscheidenden Impulse zur Weiterentwicklung des Reitens in Richtung des modernen Pferdesports kamen Ende des 19. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwwbreiten100.html
-
Pferdesportarten
04.03.2015 - Zu welch beeindruckenden sportlichen Höchstleistungen Pferd und Reiter mit der richtigen Ausbildung in der Lage sind, zeigen die verschiedenen Pferdesportarten. Viele von ihnen sind olympische Disziplinen - und allesamt haben sie eine Besonderheit: Es gibt keine Geschlechtertrennung, Frauen und Männer treten mit ihren Pferden gegeneinander an.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch rückwärts. Darüber hinaus zeigt es komplizierte Bewegungsabläufe wie beispielsweise Pirouetten. Das Dressurreiten ist eine der erfolgreichsten Disziplinen im deutschen Pferdesport bei den Olympischen Spielen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwiepferdesportarten100.html
-
Geschichte des Dopings
14.04.2014 - Unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung sind nichts Neues. Von den Olympischen Spielen der Antike über die Inka-Kultur bis hin zum staatlich verordnetem Doping totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Dopings hat eine jahrtausendelange Tradition.
Aus dem Inhalt:
[...] Doping im Pferdesport Um die Schnelligkeit zu steigern, verabreichten schon römische Wagenlenker ihren Pferden ein Gemisch aus Honig und Wasser. Mitte des 17. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiegeschichtedesdopings100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|