Plymouth
Aus dem Inhalt:
[...] Plymouth Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15193
Aus dem Inhalt:
[...] Plymouth Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15193
Als Amerika 1776 England die Unabhängigkeit erklärte, bestand es aus gerademal 13 Kolonien, die sich in gebogenem Streifen die Ostküste entlang hinzogen. Die Bevölkerung war durchmischt und durchwachsen, bestand aus vielen Nationalitäten und war von sozialen Gegensätzen geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] an und gründete die erste Siedlung in Neuengland. Die Pilgrims ließen sich schließlich in Plymouth nieder. Auch für sie waren die Anfänge hart und beschwerlich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-gruendungskolonien
"Mayflower" bedeutet Maiblume. So hieß ein englisches Segelschiff. Es stach im September 1620 im englischen Ort Plymouth in See. Einhundert Menschen waren an Bord, die sogenannten Pilgerväter . Im November 1620 erreichte das Schiff die Halbinsel Cape Cod an der amerikanischen Küste. Ihr eigentliches Ziel weiter südlich fanden die Siedler nicht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-ersten-siedlern-pilgervaetern-und-der-mayflower/frage/was-war-die-mayflower.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
Am 16. September 1620 wurde ein Schiff mit Namen Mayflower für eine Gruppe religiöser Separatisten, den sogenannten Pilgervätern, im englischen Plymouth gechartert. Da es in diesem Jahr aber vier verschiedene Mayflowers gegeben haben soll, kann nicht mehr exakt bestimmt werden, welches Segelschiff sie am 11.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-immigration
* 04.07.1804 in Salem (Massachussetts) † 18/19.05.1864 in Plymouth (New Hampshire) NATHANIEL HAWTHORNE stammte aus einer der ältesten Familien Neuenglands, die sich dort im 17. Jahrhundert als puritanische Siedler niedergelassen hatten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nathaniel-hawthorne
Dort, wo die Pilgerväter 1620 Amerika erreichten und ihre Siedlung bei Plymouth gründeten, lebten die Wampanoag-Indianer. Die Wampanoag lebten in Hütten aus gebogenen Ästen, die mit Baumrinde oder Grasmatten bedeckt wurden. In der Mitte gab es einen Abzug für das Feuer, das im Inneren brannte. An den Wänden befanden sich die erhöhten Flächen zum Schlafen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-ersten-siedlern-pilgervaetern-und-der-mayflower/frage/wer-waren-die-wampanoag.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
Als James Cook am 26. August 1768 von Plymouth aus mit seinem Schiff, der Endeavour, das erste Mal in See stach, lag sein offizieller Auftrag darin, auf der Insel Tahiti zu beobachten, wie die Venus zwischen Erde und Sonne durchzog. Venuspassagen sind sehr seltene Himmelsereignisse. Die Venus wird als dunkler Punkt direkt vor der Sonnenscheibe sichtbar.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/suedpazifik-auf-der-suche-nach-dem-geheimnisvollen-suedland-und-wie-schmeckt-sauerkraut/frage/was-ist-die-venuspassage.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
01.04.2008 - Francis Drake, wurde im Jahre 1580 von Königin Elisabeth I. auf seinem Schiff zum Ritter geschlagen wurde und durfte sich fortan Sir Francis Drake nennen. Obwohl er große nautische Leistungen erbrachte und Mitbegründer der englischen Seemacht ist, kann man Sir Francis Drake aus heutiger Sicht aber eher als Piraten oder Freibeuter bezeichnen.
Aus dem Inhalt:
[...] als Piraten oder Freibeuter bezeichnen. Francis Drake wurde um 1540 in Crowndale bei Plymouth (England) als Sohn eines Seemannes geboren. Schon als Kind [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15738
FRANCIS DRAKE, Freibeuter der englischen Königin ELISABETH I., gehörte zusammen mit JOHN HAWKINS zu den bekanntesten Piraten und Sklavenhändlern der englischen Krone und zu den Mitbegründern des transatlantischen Dreieckshandels zwischen Europa, Afrika und Amerika.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dieser Weltumseglung wurde DRAKE geadelt, war hoch geehrter Bürgermeister von Plymouth und Mitglied des englischen Parlaments. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/francis-drake-freibeuter-und-weltumsegler
Mit ihr kamen die Pilgerväter an der Ostküste Amerikas an. Sie waren wegen ihres Glaubens verfolgte Engländer, die in Amerika ein neues, von ihrem Glauben bestimmtes und freies …
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dem Dreimaster reisten insgesamt 102 Personen, darunter 3 schwangere Frauen und zahlreiche Kinder sowie 34 Besatzungsmitglieder. Die Route führte von Plymouth in England zur englischen Kolonie Virginia in Amerika. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/november-1620-die-mayflower-landet.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|