Sendungsinhalt: De mercatura Romana - Experimentum Romanum - Das Römer-Experiment
20.02.2008 - In den Wäldern Germaniens wurde vor 2000 Jahren gerodet was das Zeug hält. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-roemer-experiment/inhalt/sendungen/experimentum-romanum/de-mercatura-romana.html