
Suchergebnisse
-
Schamlippen - Lexikon
Schamlippen werden auch Venuslippen genannt (nach der römischen Liebesgöttin Venus). So nennt man die Hautfalten, die den Eingang der Scheide bedecken. Sie schützen die Scheidenöffnung und den Kitzler nach außen hin. Es gibt die äußeren, etwas dickeren und die inneren, dünneren Venuslippen. Sie werden auch große und kleine Venuslippen genannt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/s/beitrag/schamlippen.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
weibliche Geschlechtsorgane
Zu den weiblichen Geschlechtsorganen gehören Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter und Scheide. In der Zeit zwischen Geschlechtsreife und Wechseljahren reift alle vier Wochen eine befruchtungsfähige Eizelle heran.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Ort der Entwicklung des Keimlings kann sich die Gebärmutter stark ausdehnen und bei der Geburt zusammenziehen. Die äußeren Geschlechtsorgane der Frau bestehen aus den großen und kleinen Schamlippen . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/weibliche-geschlechtsorgane
-
Vulva, Scheide, Vagina
Die äußeren Geschlechtsorgane der Frau werden als Vulva bezeichnet. Gemeint sind damit die äußeren und die inneren Venuslippen , die Klitoris (auch Kitzler genannt) und der Scheideneingang. Die Klitoris ist sehr empfindsam und schwillt bei sexueller Erregung der Frau an, ebenso wie die Venuslippen . Die Vulva bildet sich in der Pubertät aus und färbt sich dunkler.
Aus dem Inhalt:
[...] Äußere Venuslippen Die äußeren Venuslippen (auch Schamlippen genannt) reichen vom Venushügel bis hinunter zum Damm, dem Gewebe, das zwischen Scheideneingang [...]
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/vulva-scheide-vagina.html
-
Venuslippen - Lexikon
Venuslippen, auch Schamlippen genannt, sind die Hautfalten, die den Eingang der Scheide bedecken. Sie schützen die Scheidenöffnung und die Klitoris nach außen hin. Ihren Namen haben sie von der römischen Liebesgöttin Venus. Es gibt die äußeren, etwas dickeren und die inneren, dünneren Venuslippen. Sie werden auch große und kleine Venuslippen genannt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/v/beitrag/venuslippen.html
-
Scham - Lexikon
Früher benutzten Menschen das Wort Scham, wenn von den Geschlechtsorganen der Frau gesprochen wurde. Dieser Begriff und auch die Bezeichnungen Schamhaar und Schamlippen sind noch Ausdruck einer Zeit, in der das, was mit Körperlichkeit, Nacktheit und Sexualität zu tun hatte, verborgen bleiben sollte. Wenn man heute allerdings von Scham spricht, meint man eher das Schamgefühl.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/s/beitrag/scham.html
-
Mädchen und Frauen
Wenn von den Geschlechtsorganen der Frau die Rede ist, sprechen viele von "Unterleib". Warum? Die Geschlechtsorgane der Frau sind nur zum Teil von außen zu sehen; vieles verbirgt sich im Körper. Natürlich ist "Unterleib" kein schöner Begriff, aber so heißt es nun mal. Wenn also von "Unterleibsschmerzen" die Rede ist, dann sind damit nicht etwa schmerzhafte Blähungen gemeint, sondern Beschwerden, die mit den Geschlechtsorganen zu tun haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die äußeren Geschlechtsorgane der Frau (Vulva) Zu den äußeren Geschlechtsorganen zählt man die Schamlippen und die Klitoris, auch Kitzler genannt. Mädchen [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=24&titelid=263&titelkatid=0&move=-1
-
Die weiblichen Geschlechtsorgane
05.09.2011 - Die inneren Geschlechtsorgane der Frau Frauen besitzen zwei Eierstöcke , die in einer Körperhöhle im Unterleib liegen. An die Eierstöcke schließen sich die beiden Eileiter an. Sie nehmen die Eier auf, die die Eierstöcke im Normalfall einmal im Monat abgeben. Die Eileiter leiten die Eier weiter bis in die Gebärmutter .
Aus dem Inhalt:
[...] Geschlechtsorgane der Frau Die wesentlichen außen liegenden weiblichen Geschlechtsteile sind die beiden Schamlippenpaare . Es gibt die inneren und die äußeren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1453
-
Beschneidung | Genitalbeschneidung
19.03.2010 - Der Begriff Beschneidung oder Genitalbeschneidung bezeichnet eine Operation an den Geschlechtsteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der am häufigsten durchgeführten Form werden die Klitoris und die inneren Schamlippen abgeschnitten. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-beschneidung-genitalbeschneidung-100.html
-
Überblick über häufige Geschlechtskrankheiten und Aids
Geschlechtskrankheiten werden durch sexuellen Kontakt übertragen. Je häufiger man seinen Partner wechselt, desto größer ist das Erkrankungsrisiko. Vor den meisten Geschlechtskrankheiten kann man sich durch die Benutzung eines Kondoms schützen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder der Schleimhaut direkt an der Stelle der Infektion. Das Geschwür kann zum Beispiel am Penis, an den Schamlippen oder in der Scheide sitzen. Bei Oralverkehr [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/ueberblick-ueber-haeufige-geschlechtskrankheiten-und-aids
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|