Frühmittelalter - Ein Leben ohne Lesen und Schreiben?
Im frühen Mittelalter gab es zunächst gar keine Schulen. Die ersten Schulen wurden im 6. Jahrhundert gegründet. Sie waren Klosterschulen . Dort wurden die jungen Mönche unterrichtet. Ab dem 8. Jahrhundert entstanden so genannte Domschulen . Mit der Zeit durften auch solche Kinder diese Schulen besuchen, die keine geistliche Laufbahn einschlagen wollten, zum Beispiel die Kinder der reichen Adligen.
Aus dem Inhalt:
[...] In mühevoller Handarbeit wurden Bücher darum abgeschrieben und bemalt. Das geschah in den Klöstern in den so genannten Skriptorien, einer Art Schreibstube. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/bildung-wissenschaft-von-einer-neuen-sprache-sieben-kuensten-und-der-fehlenden-null/frage/ein-leben-ohne-lesen-und-schreiben.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9