
Suchergebnisse
-
Sponsor | einfach erklärt für Kinder und Schüler
19.10.2011 - Ein Sponsor ist jemand, der einer anderen Person, einem Verein oder einer Organisation Geld oder andere nützliche Dinge gibt. Dadurch soll die Person oder der Verein gefördert werden. Natürlich geschieht dies meist nicht uneigennützig. Denn der Sponsor erhofft sich dadurch eine gute Werbung für sich selbst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3191.html
-
Spaß haben und helfen: Kinder laufen für Kinder
22.05.2006 - Sport treiben, Spaß haben und dabei eine gute Sache unterstützen? Bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" kannst du das alles miteinander verbinden. Über 300 Kinder und Jugendliche sind am 17. Mai bei der Auftaktveranstaltung in München für einen guten Zweck gejoggt. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Sponsoren einen zuvor festgelegten Betrag gespendet. Das auf diese Weise gesammelte Geld hilft armen Kindern in Afrika. In den kommenden Monaten finden an 200 Orten in ganz Deutschland Kinder-laufen-für-Kinder-Läufe statt. Auch du kannst mitmachen.
https://www.helles-koepfchen.de/kinder_laufen_fuer_kinder.html
-
Schrecksekunden | Pole Position
02.03.2016 - Viele Unfälle überschatten die Formel 4 Rennen in Österreich. Jannes nutzt die Ausfälle der Konkurrenz nicht aus und ist mächtig sauer.
http://www.kindernetz.de/poleposition/alle-folgen/folge06/-/id=379322/nid=379322/did=397282/11nzwj1/index.html
-
Spenden für Schulen
03.03.2018 - Manchmal spenden Firmen etwas an Schulen - zum Beispiel Computer. Das nennt man "Sponsoring". Dabei gibt es aber auch ein Problem. logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-sponsoring-an-schulen-100.html
-
Hauptformen des Musikmarketing
Unter Marketing versteht man die Strategie eines Unternehmens zur qualitativen und quantitativen Optimierung des Absatzes seiner Produkte. Marketing hat trotz der rein kaufmännischen Logik, die eigentlich dahinter steht, eine immense Bedeutung für die Musik.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hauptformen des Musikmarketing sind Event-Marketing und Cross-Marketing (Sponsoring, Co-Branding). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/hauptformen-des-musikmarketing
-
Olympia aus unternehmerischer Sicht - Mit Coca-Cola zum Gold – Olympia und Kommerz - Olympische Spiele
20.02.2008 - Es stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von olympischer Idee und olympischer Wirklichkeit anders, wenn die positiven Botschaften der olympischen Idee notwendige Verpackung sind, um mit dem Produkt "Olympia" überhaupt werben zu können. Die Sponsoren werden damit zu Garanten, dass an olympischen Traditionen weiterhin festgehalten wird.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/mit-coca-cola-zum-gold-olympia-und-kommerz/hintergrund-olympia-aus-unternehmerischer-sicht.html
-
Konzert als Institution
Der Begriff „Konzert“ ist doppeldeutig. Er bezieht sich sowohl auf die Gattung wie auf die Institution Konzert. Das dem Begriff „Konzert“ zugrunde liegende lateinische Wort „concertare“ heißt sowohl „wetteifern, kämpfen, streiten, disputieren“ als auch „mit jemandem zusammenwirken“.
Aus dem Inhalt:
[...] als ob Kultur rentabel sein müsste, wirkt mit zunehmender Kommerzialisierung destruktiv zusammen. Diese sucht zum einen auch das Konzertwesen qua Sponsoring u.Ä. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/konzert-als-institution
-
Musik in Altägypten
Die Musikkultur des alten Ägypten (Altes, Mittleres, Neues Reich) zeichnet sich durch eine außerordentlich lange, relativ kontinuierliche und stabile Tradition aus. Sie reicht von etwa 2700 v.Chr. mit der Herausbildung eines einheitlichen Reichs bis zur Eroberung Ägyptens durch die Römer 30 v.Chr.
Aus dem Inhalt:
[...] wie das Lied des Horus selbst. Pharao singt als Obersänger. Er ist der Knabe, der das Sistrum schüttelt.“ Das Vorhandensein eines Refraintextes spricht für eine responsoriale Aufführungspraxis mit Vorsänger(in) und Chor-Antwort. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-altaegypten
-
Amerikanische Regierung
Die aus 50 weitgehend eigenständigen Bundesstaaten bestehenden USA sind eine präsidiale Bundesrepublik. Jeder Bundesstaat ist der Union durch die Anerkennung der Verfassung verpflichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Man kann sie deshalb auch mit lockeren Wählerkoalitionen ohne feste Mitgliedschaft und hauptamtliche Funktionäre vergleichen. Die Parteien finanzieren sich und ihre Aktionen hauptsächlich durch Spenden bzw. Sponsorengelder. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerikanische-regierung
-
Neueste Technik fürs Klassenzimmer
03.03.2018 - Wenn Firmen etwas an Schulen spenden, dann machen sie das häufig auch, um Werbung für ihre Produkte zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Computer oder andere Unterrichtsmaterialien von Firmen gespendet. Man nennt das auch "Sponsoring". Nicht alle finden das gut. logo! erklärt euch im Video, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/ausstattung-an-schulen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|