Die wirtschaftlichen Aktivitäten eines Marktes sind zyklischen Schwankungen unterworfen. Dieses nennt man Konjunkturzyklus. Die vier Phasen Aufschwung, Boom, Rezession und Depression charakterisieren die Entwicklung verschiedener wirtschaftlicher Größen (Bruttosozialprodukt, Beschäftigungsgrad, Produktion, Preisentwicklung und in diesem Zusammenhan...
Aus dem Inhalt:
[...] Trotz der steigenden Zinsen und steigender Inflationsrate werden hohe Unternehmensinvestitionen getätigt. Weiterhin herrscht in Unternehmen eine volle Auslastung der Kapazitäten und Vollbeschäftigung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konjunkturzyklen