
Suchergebnisse
-
Deine Daten im Netz: Wie sicher sind schülerVZ, Facebook und Co.?
10.04.2010 - Soziale Netzwerke wie schülerVZ, Facebook oder MySpace sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und werden von immer mehr Menschen eifrig genutzt. Viele der User geben dort eine Menge über sich preis - doch laut einer Studie gibt es bei den meisten Netzwerken erhebliche Sicherheitsmängel.
Aus dem Inhalt:
[...] sind solche Plattformen eigentlich? Stiftung Warentest hat über fünf Monate verschiedene Netzwerke im Internet überprüft. Laut ihrer Studie [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2972.html
-
Stiftung Warentest: Giftige Buntstifte und Tinten
26.07.2018 - Buntstifte, Filzstifte und Füller habt ihr sicher alle in euren Mäppchen oder Kinderzimmern. Doch Experten haben nun herausgefunden, dass einige davon Giftstoffe enthalten. Hier erfahrt ihr, welche das sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/test-in-vielen-buntstiften-sind-giftige-stoffe-100.html
-
Verbraucherschutz
Die Warenvielfalt, die unzähligen Produktmerkmale und die unterschiedlichen Qualitäten sind Ursache für einen komplizierten und aufwändigen Prozess der Kaufentscheidung. Hinzu kommt, dass Produkte z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] Verbraucherschutzverbände (z. B. Stiftung Warentest) und Bürgerinitiativen versuchen daher, den Verbraucher vor Schäden zu schützen. Die Bundesregierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verbraucherschutz
-
Eine Schokolade für die Umwelt
22.11.2018 - Experten haben 25 Schokoladen getestet. Der Gewinner in dem Test ist eine fair hergestellte Schokolade. Wer sie kauft, hilft sogar beim Umweltschutz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eine-schokolade-fuer-die-umwelt-100.html
-
Kuscheltiere im Test
29.11.2015 - Freitag, 27. November 2015: Stiftung Warentest hat 30 verschiedene Kuscheltiere getestet. Das Ergebnis: Viele Kuscheltiere bekamen die Schulnote 5 – mangelhaft.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/kuscheltiere-im-test
-
Zum Schutz des Kunden - Waren auf dem Prüfstand
Von der Armbanduhr bis zum Zugticket. Seitdem der deutsche Bundestag am 16. September 1964 beschloss die STIFTUNG WARENTEST zu gründen, wird alles getestet, was Verbraucher …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zum-schutz-des-kunden-waren-auf-dem-pruefstand.html
-
Pommes frites
29.06.2007 - Millionen von Kindern essen jeden Tag auf der ganzen Welt die knusprigen Kartoffelstäbchen. Auch für die meisten Erwachsenen gehören die Fritten bei vielen Gelegenheiten einfach zum Essen dazu. Obwohl fast jeder weiß, dass die Pommes nicht besonders gesund sind, essen viele Menschen mehr als 10 Kilogramm Pommes im Jahr.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nach altem Fett riechen Die Stiftung Warentest hat Pommes getestet. Schau dir den kleinen Film genau an und merke dir gut, worauf du beim Kaufen von Pommes [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12445
-
Jugend testet 2003
Start frei für den Bundeswettbewerb Jugend testet 2003. Dabei können Schüler und Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren Produkte und Dienstleistungen nach ihren eigenen …
Aus dem Inhalt:
[...] Jugend testet 2003 Jugend testet 2003 Die Stiftung Warentest hat den Bundeswettbewerb Jugend testet 2003 ausgeschrieben. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/jugend-testet-2003.html
-
Atmen, essen, baden – heute ist der „Weltverbrauchertag“
15.03.2019 - Wir beantworten dir, was es mit dem „Weltverbrauchertag“ auf sich hat
Aus dem Inhalt:
[...] Verbraucherzentralen gibt es in allen Bundesländern mit Beratungsstellen in vielen Städten. Vielleicht hast du schon einmal von der „Stiftung Warentest“ gehört: [...]
https://www.duda.news/welt/atmen-essen-baden-heute-ist-der-weltverbrauchertag/
-
Messenger machen Spaß! Aber wie sicher sind sie? | Messenger Apps
07.04.2016 - Messenger machen Spaß! Aber wie sicher sind sie? WhatsApp will auf alle Nummern deiner Freunde zugreifen.
Aus dem Inhalt:
[...] und auch der Stiftung Warentest als kritisch eingestuft. * Mobilnummer muss angegeben werden * Adressbuch: alle Kontakte im Mobiltelefon werden von WhatsApp gespeichert [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/medien/netzwerke/messenger/-/id=257758/nid=257758/did=376234/xgihpt/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|