
Suchergebnisse
-
Zeitumstellung - Bald für immer Sommerzeit?
05.09.2022 - Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt bringt viele durcheinander. Wann werden die Uhren umgestellt und warum gibt es überhaupt die Sommer- und Winterzeit? Wie kommen die 24 verschiedenen Zeitzonen der Erde zustande?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2702.html
-
Zeitzonen
02.02.2016 - Im Jahre 1884 trafen sich Politiker aus vielen verschiedenen Ländern in Washington, um eine weltweit gültige Standard-Zeit einzuführen. Nach langen Verhandlungen einigten sie sich darauf, die Erde in insgesamt 25 Zeitzonen einzuteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht mehr verwendet; sie wurde inzwischen durch den Begriff "Universal Time Coordinated " (UTC) ersetzt, was soviel wie "koordinierte Weltzeit" bedeutet. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/zeitzonen/-/id=22416/nid=22416/did=43256/1fclups/index.html
-
Woher weiß man eigentlich...
Woher weiß man eigentlich... - ... wie spät es ist?
Aus dem Inhalt:
[...] Weil wir sie, wie alle Uhren rund um den Globus, nach der sogenannten Weltzeit stellen. Und die wird von Atomuhren bestimmt. Diese Uhren ticken seeehr genau: [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/woher-weiss-man-eigentlich-71537.html
-
Gregorianischer Kalender
19.01.2012 - Der Gregorianische Kalender ist ein christlicher Sonnenkalender. Er gilt überall auf der Erde als gemeinsamer Weltkalender. Nach ihm verabreden sich alle Menschen, egal welcher Religion sie angehören oder in welchem Land sie geboren sind oder leben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gregorianischer-kalender
-
Gilt auch im All die Winterzeit?
27.10.2014 - Bei uns in Deutschland wurden am Wochenende die Uhren umgestellt. Gilt die Winterzeit auch im All?
Aus dem Inhalt:
[...] Auf der Internationalen Raumstation ISS gilt die Weltzeit, erklärt ein Experte. Die Weltzeit nennt man auch UTC (sprich: Ju-Ti-Si). Deutschland liegt im Winter eine Stunde [...]
http://www.duda.news/wissen/gilt-auch-im-winterzeit/
-
Warum gibt es Ebbe und Flut? - einfach erklärt
26.08.2018 - Die Gezeiten leicht verständlich erklärt ✓ So kommen Ebbe und Flut zustande ✓ Alles über's Zusammenspiel von Ozean, Erde, Mond & Sonne ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Ebbe und Flut die Drehung der Erde minimal, aber stetig ausbremsen, hat man die zusätzliche Schaltsekunde ins Leben gerufen, mit derer Hilfe die Weltzeit [...]
https://www.warum-wieso.de/phaenomene/warum-gibt-es-gezeiten-ebbe-und-flut/
-
Schaltsekunde
02.02.2016 - Seit die Menschen die Zeit messen, haben sie sich darum bemüht, das so genau wie möglich zu tun. Im Jahr 1971 wurde die sogenannte Atomzeit-Skala (TAI) eingeführt.
Aus dem Inhalt:
[...] Seit die Menschen die Zeit messen, haben sie sich darum bemüht, es so genau wie möglich zu tun. Im Jahre 1971 wurde die so genannte Internationale Atomzeit-Skala eingeführt - seitdem wird die Weltzeit mit Hilfe der Atomuhr berechnet. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/schaltsekunde/-/id=22416/nid=22416/did=22484/1m7551y/index.html
-
Zeitzonen in der Antarktis
24.06.2013 - Die Antarktis erstreckt sich über alle Zeitzonen der Erde und die Südpolstation könnte jede Zeitzone wählen – sie wäre immer richtig. Die Zuteilung zu einer Zeitzone wird einerseits bestimmt durch einen Breitengrad – andererseits bei einem Zubringerdienst auf dem Luftwege vom Ausgangspunkt. So wird die US-Station McMurdo und die Südpolstation von Christchurch NZ versorgt, also ist es nur logisch dass auch beide Stationen die gleiche Zeitzone wie ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Standardzeit und Sommerzeit (Südsommer) UTC (=Koordinierte Weltzeit) *)=Nordsommer [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/zeitzonen-in-der-antarktis/
-
Wer bestimmt, wann es Punkt 12 Uhr ist?
20.01.2012 - Die gültige Uhrzeit kommt aus Braunschweig. Das liegt bei Hannover in Niedersachsen. Dort stehen in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zwei Atomuhren. Sie geben nach dem Zeitgesetz von 1978 bei uns die „richtige“ Uhrzeit an. Das ist bei allen Ländern auf 15 ° östlicher Länge die Mitteleuropäische Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Skandinavien, Frankreich und Spanien. Großbritannien und Portugal liegen auf 0 Grad Länge. Die dort gültige Zeit heißt Weltzeit. Nach ihr ist es immer eine Stunde [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wer-bestimmt-wann-es-punkt-12-uhr-ist
-
Nichts für Langschläfer
Heute Nacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt leider auch: eine Stunde weniger Schlaf. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] führte man 1952 die UTC (Universal Time Coordinated) ein, die Koordinierte Weltzeit. Sie wird mit Hilfe von Atomuhren ermittelt. In einer Million Jahren [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nichts-fuer-langschlaefer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|