12.06.2015 - Was für eine Mischung: Im Boden brodelt heißes Wasser, das an manchen Stellen als Geysir in die Lüfte schießt. Wenige Kilometer entfernt nimmt der größte Gletscher Europas den Horizont ein. Island, diese zerklüftete Vulkaninsel südlich des Nord-Polarkreises, ist ein Land der Gegensätze. Der Boden heiß - die Berge vereist, die Insel lange abgeschottet - und doch so reich an bedeutender Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] und sie entwickelt sich vor unseren Augen weiter. Dieses Eiland hat noch nicht einmal die Pubertät erreicht. Vor weniger als 20 Millionen Jahren begannen Vulkane im tiefen Atlantik Lava zu spucken und legten damit das Fundament für Island. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordeuropa/island_feurige_insel_im_eis/pwwbislandfeurigeinselimeis100.html