
Suchergebnisse
-
Leckere Limonade ganz einfach selbst gemacht
27.05.2007 - Erfrischende Limonade kannst du dir einfach selbst zubereiten - und sie schmeckt nicht nur, sie ist auch ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Wusstest du, wie lecker süße Holunder-Limonade und frische Limo aus Zitronenmelisse oder Minze sein kann? Probier's aus.
https://www.helles-koepfchen.de/rezeptideen/leckere-limonade-selbst-gemacht.html
-
Zitronenmelisse
Aus dem Inhalt:
[...] Zitronenmelisse Quelle: Abbildung: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Koeh-094.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Free_Documentation_License [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7048
-
Hexenlimonade
13.09.2016 - Mhhh, eine wahrlich zauberhafte Erfrischung ist eine Limonade mit Gänseblümchen, Zitronenmelisse und Pfefferminze. Wir verraten euch, wie ihr sie zubereitet.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/hexenlimonade100.html
-
Kräuter
26.06.2014 - "Oh große Kräfte sind's, weiß man sie recht zu pflegen, die Pflanzen, Kräuter, Stein in ihrem Innern hegen." Diese großen Kräfte, die schon der irische Dichter George Bernhard Shaw (1856-1950) besang, sind allgegenwärtig. Und doch fallen sie uns heute gar nicht mehr richtig auf. Die Pfefferminze im Kaugummi, Lavendel im Badezusatz, Zitronenmelisse im Raumspray: Kräuter begleiten uns.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/kraeuter/pwwbkraeuter100.html
-
Küchenkräuter
Küchenkräuter sind Pflanzen , die gerne zum Würzen von Speisen oder auch Getränken genutzt werden. Sie geben ein besonderes Aroma, also einen bestimmten Geruch oder Geschmack. Mit Zitronenmelisse zum Beispiel bekommt man Frische ins Mineral wasser .
https://klexikon.zum.de/wiki/K%C3%BCchenkr%C3%A4uter
-
Achtung, Stechmücken! Was hilft?
25.08.2015 - Mückenstiche vermeiden und den Juckreiz lindern
Aus dem Inhalt:
[...] Mittel, andere dagegen natürliche Wirkstoffe. Einige Mittel mit chemischen Wirkstoffen bieten einen guten Schutz. Als natürliche Mittel zur Mückenabwehr werden auch Zitronenmelisse, Lavendel oder Lorbeeröl eingesetzt. [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/achtung-stechmuecken-was-hilft/
-
Herbarium
13.11.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die jahrhundertealten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilku...
Aus dem Inhalt:
[...] Zitronenmelisse, Bienenkraut) Die Melisse ist eine Urpflanze der Heilkunde. Zu allen Zeiten wurde das Kraut zu medizinischen Zwecken genutzt. Es war eine Nonne, Maria [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwieherbarium102.html
-
Sommerliche Rezepttipps – mal anders
01.08.2014 - Borretsch- oder Holunderblüten, Ringelblumen, Hornveilchen, die Blüten der Kapuzinerkresse oder auch Gänseblümchen schmecken lecker im Salat oder auf der Suppe!
Aus dem Inhalt:
[...] sind zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch oder Zitronenmelisse. Mit kleinen Speckwürfeln oder angebratenen Brotstückchen kannst du deinen Salat noch verfeinern. [...]
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/sommerliche-rezepttipps-mal-anders/
-
Herbarium
26.06.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die Jahrhunderte alten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilk...
Aus dem Inhalt:
[...] Zitronenmelisse, Bienenkraut) Melisse kommt ursprünglich aus Kleinasien Die Melisse ist eine Urpflanze der Heilkunde. Zu allen Zeiten wurde das Kraut zu medizinischen Zwecken genutzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/kraeuter/pwieherbarium100.html
-
Die (Zitronen-) Melisse - Heilpflanze des Jahres 2006
16.01.2007 - Die Melisse ist Heilpflanze des Jahres 2006. Gekürt wurde sie von einer Jury des Vereins NHV Theophrastus, der sich der natürlichen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, verschrieben hat. Die Melisse ist eine der ältesten bekannten Heilkräuter. In den meisten Kräutergärten ist die Pflanze auch heute noch reichlich vorhanden.
Aus dem Inhalt:
[...] meist „Zitronenmelisse“ genannt. Aber auch andere volkstümliche Namen wie Nervenkräutel, Frauenwohl, Herztrost weisen auf die vielgestaltige Verwendung in Vergangenheit und Gegenwart hin. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5174
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|