Bronze
Bronze ist eine bestimmte Mischung von Kupfer mit einem anderen Metall . Eine solche Mischung zweier Metalle heißt Legierung. Gemeint ist meistens eine Mischung von Kupfer und Zinn.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bronze
Bronze ist eine bestimmte Mischung von Kupfer mit einem anderen Metall . Eine solche Mischung zweier Metalle heißt Legierung. Gemeint ist meistens eine Mischung von Kupfer und Zinn.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bronze
Bronze ist ein Metall. Es kommt aber nicht einfach so in der Natur vor wie Gold, Silber oder Kupfer, die als Erze in der Erde zu finden sind. Bronze muss man erst herstellen . Dazu benötigt man Kupfer und Zinn . 90 Anteile an Kupfer und 10 Anteile an Zinn werden miteinander verschmolzen. Dann gießt man die Mischung in eine Form aus Stein oder Ton.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/entdeckungen-faustkeile-feuer-und-mehr/frage/was-ist-bronze.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
Als etwa 2.200 v. Chr. in Mitteleuropa die Bronzezeit begann, änderte sich nicht nur der Werkstoff, aus dem man die meisten Gegenstände fertigte - also statt Stein nun Bronze. Auch im Zusammenleben der Menschen änderte sich eine Menge. Um Bronze herzustellen, braucht man Zinn. Das ist ein eher seltenes Metall.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-den-ersten-bauern-bis-zu-den-kelten/frage/was-aenderte-sich-mit-der-erfindung-der-bronze.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
Die Zeit zwischen dem Ende der Antike , von späteren Generationen als Verfall von Bildung und Kultur empfunden, und dem Aufleben des Humanismus im 15. Jahrhundert, bezeichnet man als Mittelalter , als Zwischenphase (um 500–um 1500).
Aus dem Inhalt:
[...] HEINRICH DER LÖWE (1129/1130–1195), ließ um 1166 ein Löwenstandbild in Bronze gießen, deren Kopie sich heute vor der Burg Dankwarderode und dem Dom [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-mittelalters-um-500-um-1500
21.06.2011 - Auf dem Viktualienmarkt befindet sich der Karl Valentin Brunnen . Karl Valentin (1882 - 1948) war ein bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Er hat mit seinem Humor zahlreiche nachfolgende Künstler beeinflusst. Unter anderem auch Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. 1953 wurde auf dem Viktualienmarkt der Karl Valentin Brunnen errichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] sie in einer Kunstgießerei in Bronze gießen. Dann wurde sie wieder angeschweißt und dem Original angepasst. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das steinerne Brunnenbecken [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22828
Für die Herstellung von Waffen und Werkzeugen wurde immer häufiger Eisen verwendet. Dieses Metall war viel einfacher zu beschaffen und musste nicht über weite Strecken transportiert werden. Eisenerz kam wesentlich häufiger vor als Kupfer und Zinn. Bronze wurde weiterhin verwendet, aber überwiegend nur noch für Schmuck, denn man konnte es fein gießen und bearbeiten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/eisenzeit.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=36
Als Bronzezeit wird die Epoche bezeichnet, die zwischen der Kupfer- und Eisenzeit der Vor- und Frühgeschichte liegt. Sie begann in Mitteleuropa etwa um 1800/1700 v. Chr. und währte bis 800/700 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bronzezeit-europa-deutschland
Legierungen sind Stoffgemische von meist zwei oder mehreren Metallen, die andere Eigenschaften als die sie bildenden reinen Metalle aufweisen.Durch Zusammenschmelzen verschiedener Metalle oder durch Diffusion eines zweiten Metalles in das Grundmetall bei höherer Temperatur erfolgt die Bildung von Legierungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mitunter werden auch geringe Mengen Nichtmetalle wie Kohlenstoff, Bor, Silicium (Bildung von Einlagerungen auf Zwischengitterplätzen) zugesetzt. Legierungen sind z. B. Stahl, Bronze, Messing, Neusilber, Duraluminium. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/legierungen
04.04.2019 - Holz, Metall oder Stein: Aus diesen Materialien bestehen viele Skulpturen. Künstler meißeln zum Beispiel Figuren aus Marmor heraus, schnitzen Formen oder gießen Bronze. Aber nicht alle Skulpturen sind solche festen Körper!
https://www.kruschel.de/nachrichten/Kunstwerke_zum_Anfassen_und_Durchlaufen_20061449.htm
Ein Metall ist eine bestimmte Art von Stoff. Die Elemente Eisen und Gold sind zum Beispiel Metalle. Manche Metalle bestehen auch aus mehreren Elementen: Bronze ist zum Beispiel eine Mischung aus Kupfer und Zinn.
https://klexikon.zum.de/wiki/Schwermetall
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|