
Suchergebnisse
-
Karl der Große - Der Herrscher des "Abendlandes"
31.07.2014 - Er war der erste fränkische König, der vom Papst zum Kaiser gekrönt wurde. In den ersten Jahrzehnten seiner Regierungszeit unternahm er zahlreiche Feldzüge, in denen er "mit Schwert und Kreuz" gegen Sachsen und Lombarden ins Feld zog. Sein Ziel war nicht nur die Eroberung Westeuropas, sondern auch die Bekehrung der "Barbaren" zum christlichen Glauben. Wer war Karl der Große wirklich? Charlemagne, Karl oder Carolus Magnus? Franzose, Deutscher, Vater Europas - ja was denn nun?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/karl-der-grosse-herrscher-des-abendlands.html
-
Aus dem Schiffstagebuch von Kolumbus – Begegnung mit Indianern
Es muss zu Anfang eine friedliche Begegnung gewesen sein, kein feindlicher Zusammenstoß, als Konquistadoren und „Indios“ zum ersten Mal aufeinandertrafen. Das Bordtagebuch, in dem KOLUMBUS auf seiner ersten Reise über den Atlantik festhielt, was er beobachtete und was ihn bewegte, enthält „keine einzige negative Äußerung über irgendeinen Menschen, ...
Aus dem Inhalt:
[...] daß es Leute waren, die sich besser mit Liebe zu unserem heiligen Glauben befreien und bekehren würden als mit Gewalt, gab ich einigen von ihnen ein paar bunte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/aus-dem-schiffstagebuch-von-kolumbus-begegnung-mit-indianern
-
Malerei des Barock
Die Barockmalerei wirkt illusionistisch und täuscht plastische Elemente vor. Es werden asymmetrische Einzelformen, auf- und abschwellende Rundungen, gesteigerte Proportionen, raumgreifende Gebärden und effektvolle Perspektiven bevorzugt.
Aus dem Inhalt:
[...] und wirkte hauptsächlich in Rom und Neapel. Bei seinem Bild „Die Bekehrung des Saulus“ ist vom religiösen Gehalt des Bildthemas wenig zu spüren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-barock
-
Jakob Michael Reinhold Lenz
* 12.01.1751 in Seßwegen (Livland) † 24.05.1792 in Moskau JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ wurde mit seinen tragischen Komödien, seinen Aufsätzen und seinen Essays zu einem der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang.
Aus dem Inhalt:
[...] der Leidenschaft für Cleophe Fiebich (1775, theoretische Schrift) Moralische Bekehrung eines Philosophen (1775, Tagebuch der Liebe zu Cornelia) Die Freunde machen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jakob-michael-reinhold-lenz
-
Paraguay
07.04.2005 - Allgemeines und Geschichtliches Paraguay wurde von drei verschiedenen Volksgruppen, den Guaraní, den Guaycurú und den Payaguá, besiedelt. Als erster Europäer kam der portugiesische Entdecker Alejo García vermutlich um 1525 ins Land. 1609 siedelten sich die Jesuiten (ein katholischer Orden) an und errichteten ein System von Missionen zur Bekehrung der Eingeborenen, das sich durch die gemeinsame Bewirtschaftung der Felder und durch kunsthandwerklic...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1953
-
Hans Böheim, der Pfeifer von Niklashausen
Im Jahre 1476 behauptete ein junger Hirte namens HANS BÖHEIM (auch Böhm oder Behem) vor der kleinen Wallfahrtskirche von Niklashausen, er solle im Auftrag der Mutter Gottes die Welt bekehren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hans-boeheim-der-pfeifer-von-niklashausen
-
Festas - Lebensart auf Malta
30.09.2014 - Als im Jahr 60 nach Christus der Apostel Paulus als Gefangener auf dem Weg nach Rom vor Malta Schiffbruch erlitt, nutzte er die Gelegenheit, die Bewohner der Insel zu bekehren. So kommt es, dass die Malteser zu den ältesten Christen der Welt gehören. Auch der Johanniterorden, einer der großen Verteidiger des Christentums, ist seit 1530 auf den Inseln beheimatet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwiefestaslebensartaufmalta100.html
-
Wie kam das Christentum nach Lateinamerika?
01.07.2014 - Mit der Entdeckung Amerikas durch die Europäer kam das Christentum im 15. Jahrhundert nach Lateinamerika. Besonders die Spanier und Portugiesen, die dort Kolonien gründeten, brachten auch ihre Religion in die "neue" Welt mit. Sie wollten die in ihren Augen ungläubigen Menschen zum christlichen Glauben bekehren.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kam-das-christentum-nach-lateinamerika
-
Antisemitismus und Antijudaismus
25.06.2014 - Die Geschichte der antijüdischen Ressentiments ist mehr als 2000 Jahre alt. Griechen, Perser und andere haben Versuche unternommen, die jüdische Religion zu vernichten und deren Gläubige zu bekehren oder zu töten. Den Versuch, das Judentum auszumerzen, haben auch die Römer gemacht. Das Ergebnis war ein bitterer Aufstand, der Jahre dauerte und viele Opfer forderte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwieantisemitismusundantijudaismus100.html
-
Südafrika - Bildung
13.07.2017 - Die Missionare wollten die Afrikaner zum christlichen Glauben bekehren. Doch was ist "Bantu"-Erziehung?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/suedafrika/alltag-kinder/bildung/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|